Rheinische Post: Dunkle Schattenüber Putins Sieg

Rheinische Post: Dunkle Schattenüber Putins Sieg

ID: 587561
(ots) - Ein Kommentar von Doris Heimann:

Wladimir Putin wird wieder in den Kreml einziehen. Er hat die
Präsidentenwahl in der ersten Runde gewonnen. Trotzdem ist dies kein
ruhmvoller Sieg. Auch ihm haftet der Schatten von Manipulationen und
Fälschungen an. In den vergangenen Wochen sind in Russland viele
Menschen für ehrliche Wahlen auf die Straße gegangen. Doch diese
Präsidentenwahl war nicht ehrlich - genauso wenig wie die Dumawahl im
Dezember. Doch die Unzufriedenheit, die in der Politik kein Ventil
findet, wird zunehmen. In Russland formiert sich eine Mittelschicht,
die es mit eigener Leistung zu etwas gebracht hat. Diese Menschen
sind stolz und selbstbewusst. Sie wollen nicht mehr schikaniert
werden von einem autoritären Staat und einer Kaste korrupter Beamter.
Diese neuen russischen Wutbürger fordern endlich Rechtsstaatlichkeit,
Demokratie und Kontrolle des Volkes. All das aber will und wird ihnen
das System Putin nicht geben. Auf die Dauer kann das jedoch nicht
gutgehen. Sollten die Mächtigen die Forderungen der Bürger ignorieren
und so weitermachen wie bisher, wird die Protestbewegung in den
kommenden Jahren noch wachsen. Dann könnte es irgendwann einen Kampf
um die Macht geben. Und dann wäre das Ende der Ära Putin schnell
gekommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalitionsgipfel
Zeit gewonnen
CARSTEN HEIL WAZ: Wirtschaftsspionage? Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2012 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587561
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dunkle Schattenüber Putins Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z