Kristina Schröder: 'Vodafone-Stipendiaten zeigen, dass Bildung sich lohnt'

Kristina Schröder: 'Vodafone-Stipendiaten zeigen, dass Bildung sich lohnt'

ID: 588117

Kristina Schröder: "Vodafone-Stipendiaten zeigen, dass Bildung sich lohnt"



(pressrelations) - Bundesministerin Kristina Schröder empfängt Stipendiatinnen und Stipendiaten des Programms Vodafone Chancen

Die Bildungserfolge von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind heute (Montag) Thema eines Gesprächs der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, mit Stipendiatinnen und Stipendiaten des Programms "Vodafone Chancen" in Berlin.

Die 37 Studierenden haben sich gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern von Berliner Schulen auf einem Wochenendseminar mit dem Thema Vorbilder und ihre Bedeutung für den Bildungs- und Lebensweg insbesondere für junge Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigt. Die dabei entstandenen Filme, Fotos und Wortbeiträge, haben sie heute der Bundesfamilienministerin präsentiert.

"Wir wissen, dass Bildungserfolge in Deutschland noch zu stark von der sozialen Herkunft beeinflusst werden", sagte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, anlässlich des Treffens. "Es darf aber keine Rolle spielen, woher jemand kommt oder welche Sprache er mit seinen Eltern spricht und wie der familiäre Hintergrund aussieht. Alle Kinder verdienen faire Chancen auf gute Bildung, Entwicklungsperspektiven und Aufstiegschancen. Die Stipendiaten der Vodafone Stiftung Deutschland setzen mit ihrem Erfolg ein wertvolles Signal, dass Bildung sich lohnt. Die Stipendiaten können außerdem Vorbild für die Jüngeren sein. Solche Vorbilder sind wichtig, denn sie helfen, eigene Ziele zu setzen und nicht gleich aufzugeben, wenn es einmal Schwierigkeiten gibt."

Die Studierenden sind teilweise als Kinder oder Jugendliche zugewandert, teilweise in Deutschland geboren. Das Vollstipendium der Vodafone Stiftung ermöglicht ihnen das Studium an einer Spitzenuniversität in Deutschland. Mit dem Programm "Vodafone Chancen" eröffnet die Vodafone Stiftung Deutschland jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in der Bundesrepublik leben und arbeiten wollen, neue Bildungschancen. Dabei bietet sie das bundesweit einzige Vollstipendienprogramm für Studierende mit Zuwanderungsgeschichte an privaten Hochschulen an, darunter etwa die Bucerius Law School Hamburg oder die WHU Otto Beisheim School of Management. Unter dem Leitmotiv "Integration durch Bildung"


werden die Stipendiaten sowohl finanziell als auch ideell, unter anderem durch Mentoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie durch Seminare und Auslandspraktika unterstützt und individuell gefördert.

"Wir wollen benachteiligte Kinder und Jugendliche so umfassend fördern, dass ihnen tatsächlich alle Türen offenstehen", sagte Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Beirats der Vodafone Stiftung Deutschland. "Gerade für Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte ist es besonders wichtig, sich an Vorbildern in unserer Gesellschaft orientieren zu können. Der Medienworkshop hat ihnen den Raum geboten, sich in Form einer 'Rechercheexpedition' mit den Fragen zu dem Thema 'Wer sind heute noch Vorbilder' und 'Was ist Vorbildlichkeit in unserer Gesellschaft?' auseinandersetzen."

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler besuchen Berliner Schulen, die Teil der gemeinnützigen Bildungsinitiative Teach First Deutschland sind. Diese Initiative fördert die Schulbildung von Schülerinnen und Schülern mit schwierigen Startbedingungen, indem so genannte Fellows für zwei Jahre an Schulen eingesetzt werden. Fellows sind persönlich und fachlich herausragende Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fächer, die für zwei Jahre, als zusätzliche Lehrkräfte auf Zeit, die Kapazitäten von Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen erhöhen. Außerhalb des Unterrichts engagieren sich die Fellows an der Schule in Arbeitsgruppen, führen Exkursionen mit ihren Schülerinnen und Schülern durch, gründen und betreuen Schülerfirmen oder sind Ansprechpartner bei Problemen und Herausforderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bmfsfj.de


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr nach Fukushima - GRÜNE: Mehr Tempo bei Energiewende Land Rover: Der einmillonste Discovery legt bei der 8000-Meilen-Expedition nach Beijing einen Zwischenstop am Internationalen Automobilsalon in Genf ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588117
Anzahl Zeichen: 4509

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder: 'Vodafone-Stipendiaten zeigen, dass Bildung sich lohnt'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z