Einspar-Effekt nach Modernisierung

Einspar-Effekt nach Modernisierung

ID: 588183

Hightech hilft auch im Heizungskeller



(firmenpresse) - sup.- "Papa, wann kaufen wir endlich einen neuen Fernseher?" "Wieso, der alte funktioniert doch noch!" "Ja, aber in schwarz-weiß, ohne Fernbedienung und nur mit drei Programmen." Irgendwann wird sich selbst der sparsamste Familienvater nicht mehr dem technischen Fortschritt verschließen können. Auch lärmende Nadeldrucker oder Telefone mit Wählscheibe werden mittlerweile schon von Kleinkindern als unzeitgemäße Relikte vergangener Epochen erkannt. Aus ähnlich grauen Vorzeiten stammt allerdings in vielen Haushalten noch immer ein anderes Gerät: Ausgerechnet der Heizkessel hält dort innerhalb der technischen Ausstattung den Altersrekord, ohne dass irgendein Familienmitglied davon Notiz nimmt. Schließlich erfüllt er seine Aufgabe und liefert Wärme. Die Frage ist nur, um welchen Preis. Denn wer sich heute beim Heizen dem Stand der Technik verweigert, der verfeuert bares Geld.

Während es z. B. für die Höhe der Kabel- und GEZ-Gebühren völlig unerheblich ist, ob das TV-Programm auf einem modernen Plasmabildschirm oder einem alten Röhrengerät erscheint, hat das Alter des Heizkessels erhebliche finanzielle Auswirkungen. Nach Angaben des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) arbeiten in den Heizungskellern noch millionenfach veraltete Geräte, deren Energieverbrauch um rund 30 Prozent über dem eines modernen Brennwertkessels liegt. Ob Handlungsbedarf für eine Heizungssanierung besteht, wird zumindest teilweise deutlich durch den Abgasverlust, den der Schornsteinfeger regelmäßig bei den Altanlagen misst. Diese sichtbare Verlustgröße ist aber längst nicht die einzige: Die Kessel-Veteranen sind meist überdimensioniert, unflexibel in der Leistungsanpassung und schlecht isoliert, so dass auch dort viel Wärme abgegeben wird, wo niemand sie benötigt. Diese so genannten Abstrahlverluste summieren sich übers Jahr ebenfalls zu einem ärgerlichen Kostenfaktor.

Dass dies längst nicht mehr so sein muss, liegt an den rasanten technischen Fortschritten der Heiztechnik zu einem Hightech-Niveau, das der Entwicklung der Unterhaltungselektronik in nichts nachsteht. Besonders beim Betrieb mit Gas steigern Brennwertgeräte die Energieeffizienz auf Spitzenwerte, die vor Jahren noch als unerreichbar galten. Jede weitere Heizsaison mit einem herkömmlichen Heizkessel, der irgendwann ohnehin erneuert werden muss, bedeutet also eine Verlängerung der unnötig hohen Heizkosten. Der abgelegene Standort eines Hauses kann ebenfalls nicht als Ausrede fürs Abwarten dienen: Moderne Gas-Brennwertkessel arbeiten auch mit dem Brennstoff Flüssiggas, der komfortable Gasheiztechnik abseits der Leitungsnetze erlaubt. Wie das leitungsunabhängige Flüssiggas in Neubau- oder Modernisierungskonzepte einbezogen werden kann, darüber informiert die Internetseite des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. unter www.dvfg.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAULINO Akademie veranstaltet Euro-Teuerung oft nur gefühlt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588183
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einspar-Effekt nach Modernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z