Wählerlisten einsehbar

Wählerlisten einsehbar

ID: 588393

Regionale Wirtschaft wählt dieses Jahr ihre neue IHK-Vollversammlung



(PresseBox) - Vom 11. September bis 1. Oktober 2012 wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken ihr neues Wirtschaftsparlament für die Legislaturperiode 2013/2017. Vom 6. bis 19. März sind die Wählerlisten zur IHK-Wahl im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) sowie auf den IHK-Geschäftsstellen einsehbar. Zudem ist ab sofort unter www.ihkwahl.de eine Internetseite freigeschaltet, die wesentliche Informationen zur Wahl bietet.
Der unabhängige "Wahlausschuss Vollversammlung 2013/2017" der IHK Heilbronn-Franken hat durch Bekanntmachung im März-Heft der IHK-Zeitschrift w.news die Wahl zur Vollversammlung eingeleitet und aktuell - getrennt nach Wahlgruppen - Listen der Wahlberechtigten (Wählerlisten) aufgestellt. Wählerlisten gibt es für die Wahlgruppen I. Produzierendes Gewerbe, II. Absatzwirtschaft (Großhandel, Einzelhandel, Verlagsgewerbe), III. Kredit-gewerbe/Versicherungen, IV. Vermittlergewerbe (Handelsvertreter, Finanz-, Versicherungs-, Immobilien- sowie sonstige Vermittler), V. Verkehrsgewerbe, Speditionen, Transport, Logistik, VI. Gaststätten-, Beherbergungs- und Kurbetriebe sowie VII. Informationstechnologie, Beteiligungsgesellschaften und sonstige Dienstleister.
Vom 6. bis 19. März sind diese Wählerlisten im Heilbronner Haus der Wirtschaft sowie auf den IHK-Geschäftsstellen in Schwäbisch Hall und Bad Mergentheim für Kandidatenvorschläge einsehbar. Zusätzlich stehen die Wählerlisten sowie weitere Informationen rund um die IHK-Wahl auf einer eigens eingerichteten Internetseite unter www.ihkwahl.de zur Verfügung.
Bis spätestens Montag, 26. März 2012, können Anträge auf Aufnahme in die Wählerlisten, Anträge auf Zuordnung zu einer anderen Wahlgruppe sowie Einsprüche gegen die Wählerlisten schriftlich beim Wahlausschuss eingereicht werden. Eine nachträgliche Umgruppierung in eine andere Wahlgruppe ist nach dieser Frist nicht mehr möglich.
Kandidaten für die Vollversammlung kandidieren in der jeweils für sie gültigen Wahlgruppe. Auch jedes Unternehmen kann seine Stimmen nur für in seiner Wahlgruppe aufgestellte Kandidaten abgeben.


So geht es weiter
Vom 7. Mai bis 14. Juni haben die wahlberechtigten IHK-Zugehörigen die Möglichkeit, für ihre jeweilige Wahlgruppe Wahlvorschläge einzureichen. Die Wahlvorschlags-Formulare stehen auf der Internetseite zur IHK-Wahl zum Download zur Verfügung. Sie können zudem beim Wahlausschuss unter wahlausschuss@heilbronn.ihk.de angefordert werden. Die Wahlen für die Vollversammlung der Legislaturperiode 2013/2017 selbst finden im Wege der Briefwahl vom 11. September bis 1. Oktober 2012 statt.
Hintergrund IHK-Vollversammlung
Das oberste Gremium der IHK wird alle fünf Jahre neu gewählt. In die Vollversammlung bringen Unternehmer ihr Know-how und ihre Erfahrung ein und bestimmen den wirtschaftspolitischen Kurs der IHK. Die Vollversammlung wählt die Mitglieder des Präsidiums und den Präsidenten, bestimmt die Richtlinien der Kammerarbeit und entscheidet über den IHK-Haushalt und die Beitragsordnung. Entsprechend der Satzung der IHK Heilbronn-Franken sind die einzelnen Wirtschaftszweige ihrer Bedeutung nach repräsentativ in der IHK-Vollversammlung besetzt; auch die einzelnen Kreise der Region sind in der Zusammensetzung des Wirtschaftsparlaments berücksichtigt. Die einzelnen Mitglieder der Vollversammlung sind gleichberechtigt. Gewählt werden durch die IHK-Mitgliedsunternehmen insgesamt 42 Interessenvertreter. Die Vollversammlung selbst hat die Möglichkeit bis zu sechs weitere Mitglieder durch Zuwahl in ihren Kreis aufzunehmen.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: EXCELSIOR EBNET DEN WEG ZUR VORLÄUFIGEN MACHBARKEITSSTUDIE 2012 IHK-Frühjahrsempfang wird live im Internet übertragen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588393
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wählerlisten einsehbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z