BRACHT-BENDT: Bei Benachteiligung Älterer nicht wegsehen (05.03.2012)
ID: 588433
BRACHT-BENDT: Bei Benachteiligung Älterer nicht wegsehen (05.03.2012)
Altersdiskriminierung ist kein Kavaliersdelikt. Eine Gesellschaft darf nicht wegsehen, wenn Menschen aufgrund ihres Alters benachteiligt werden.
In Zeiten des demografischen Wandelns sind wir mehr denn je auf die Erfahrung Älterer angewiesen. Überholte Altersbilder müssen den veränderten Lebensbedingungen angepasst werden. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass Altersgrenzen abgeschafft werden. Weder im Arbeitsleben noch in Ehrenämtern wie zum Beispiel bei den Feuerwehren machen starre Grenzen keinen Sinn. Vielfalt der Generationen ist das Schlüsselwort für eine moderne Gesellschaft.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588433
Anzahl Zeichen: 1336
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRACHT-BENDT: Bei Benachteiligung Älterer nicht wegsehen (05.03.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).