TechCampus Regensburg nimmt Fahrt auf

TechCampus Regensburg nimmt Fahrt auf

ID: 588513

(PresseBox) - In unmittelbarer Nähe zur Universität und dem BioPark entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Nibelungenkaserne derzeit das Konzept TechCampus Regensburg. Hier sollen ab 2015 die ersten technologieorientierten Firmen als Eigentümer oder Mieter einziehen können.
TechnologieZentren und TechnologieParks haben sich in Deutschland als zielführende Instrumente der Wirtschaftsförderung durchgesetzt. Besonders an Wirtschaftsstandorten mit einem ausgeprägten technologischen Profil und einer breiten wissenschaftlichen Basis, gehen hiervon entscheidende Impulse zur Profilierung des Standortes, Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft sowie letztlich zur Schaffung hochwertiger neuer Arbeitsplätze aus.
Ausgangspunkt der erfolgreichen Entwicklung der Stadt Regensburg zum Technologiestandort waren die Gründung der Universität, der Ausbau der Hochschule Regensburg und die daraus resultierenden Ressourcen und Impulse für die Wirtschaft. Unterstützt wurde die Entwicklung durch die kommunalen Gründerzentren BioPark Regensburg im Bereich der Life Sciences und dem ITInkubator Ostbayern im Bereich der Informationstechnologien (IT). Heute lebt der Technologiestandort Regensburg vom engen Miteinander von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Entwicklung eines TechnologieParks mit einem klaren technologieorientierten Profil soll Unternehmen und Unternehmensgründungen die Möglichkeit geben, sich in unmittelbarer Nähe zur Regensburger Hochschullandschaft anzusiedeln und somit noch stärker vom Bildungsangebot, den Kompetenzen und dem Know How der Regensburger Hochschulen zu profitieren.
Die Nibelungenkaserne wurde als letzte der vormals vier Regensburger Kasernen im Jahr 2007 geräumt. Mit einer Fläche von rund 35 ha liegt sie zentrumsnah direkt neben dem Hochschulcampus Regensburg, der auch das Universitätsklinikum und den BioPark miteinander verbindet. Das Areal ging 2011 in das Eigentum der Stadt Regensburg über und ermöglicht der Stadt wichtige zukunftsträchtige Entwicklungen innerhalb des Stadtgebietes. Etwa ein Drittel der Fläche soll im Flächennutzungsplan für gewerbliche Nutzungen ausgewiesen und als TechCampus Regensburg entwickelt werden. Das Konzept sieht vor, auf rund 13 ha, die direkt an den Hochschulcampus angrenzen, Wirtschaft und Wissenschaft räumlich zu verschmelzen. Er bietet Raum für außeruniversitäre Forschung, junge High Tech Unternehmen, etablierte Technologieunternehmen, einen Inkubator für Informations- und Kommunikationstechnologien(IKT) und weitere Querschnittstechnologien, wie z.B. der Sensorik. Die Unternehmen werden dabei die Wahl haben, sich in durch Investoren finanzierte Räumlichkeiten einzumieten oder ein eigenes Grundstück zu erwerben und selbst zu bauen. Derzeit wird kräftig am Bebauungsplan gearbeitet, ein erstes Nutzungskonzept steht. Bis 2015 werden die ersten Gebäude im TechCampus bezugsfertig sein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Casino Tropez startet ganz neu durch, mit einem neuen Look, Sofort- Web Spiel und einem neuen Refundbonus Gerhard  Schick scheidet aus Bechtle Aufsichtsrat aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588513
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechCampus Regensburg nimmt Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z