Uniscon:"Post-Privacy ist kein Thema mehr."Technischer Datenschutz im Internet schafft jet

Uniscon:"Post-Privacy ist kein Thema mehr."Technischer Datenschutz im Internet schafft jetzt Web-Privacy

ID: 588749
(firmenpresse) - " Niemand kann bei unserer versiegelten Wolke mitlesen. Nicht der Staat, nicht die Online-Analyse-Firmen, ja auch wir nicht." Das versprach Dr. Ralf Rieken, CEO der Uniscon GmbH, auf der diesjährigen CeBIT bei einer Pressekonferenz des Münchner Unternehmens. Er präsentierte die Basistechnologie Sealed Cloud. Mit ihr lässt sich "das Ausspionieren von Daten verhindern.", erklärt der Silikon-Valley-Erfahrene. Trotz der bei allen
Anbietern üblichen Sicherheitsmaßnahmen, die vor Angriffen von außen schützen, höre man doch fast täglich von irgendwelchen Datenskandalen. Das liege unter anderem daran, so Rieken, dass "das Risiko des Missbrauchs vor allem in den internen Prozessen begründet sei."

Da die Betreiber eines Cloud Data Centers Zugriff auf die darin befindlichen Server und somit Einblick in die Daten seiner Kunden hätten, vermieden viele Manager zu Recht die Auslagerung von unternehmenskritischen Diensten und Daten wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers zeigt. Deshalb gilt "natürlich für einen Web Privacy Service", wie Rieken eine Internet-Datenschutz- Anwendung nennt: Man muss auf den Schutz der Daten vertrauen können. Die Sealed Cloud gewährleiste, "dass selbst Systemadministratoren niemals auf Kunden-Daten zugreifen können." Dies garantiere eine verschlüsselte Übertragung, eine ebenso codierte Datenbank und zu guter Letzt die versiegelte Verarbeitung. Ersteres sei mittlerweile Standard bei den Cloud-Anbietern. Das Zweite mache diese Dienste besonders "sicher", aber erst die versiegelte Verarbeitung "gibt den Kunden die Kontrolle über ihre Daten zurück", erklärt der Unternehmer.

Somit würden sie unabhängiger davon, wie sich die Gesetzgebung im Bereich "Datenschutz im Internet" in den nächsten Jahren entwickle. Zudem sei die strafrechtliche Verfolgung auf dem Rechtsweg mit der von den Sicherheitsexperten entwickelten Technologie ohne Datenschutzverletzung möglich.

Eine erste Anwendung, die auf einer Sealed Cloud beruht - ID|GARD - ermöglicht es auf legale Weise anonym zu surfen. Dabei könne man ganz einfach Datensparsamkeit und -vermeidung üben wie es Datenschützer fordern.



Mit dem Projekt Sealed Cloud gewann Uniscon letztes Jahr gemeinsam mit dem Fraunhofer Einrichtung für angewandte und integrierte Sicherheit in der Informationstechnik (AISEC) und der SecureNet GmbH den Technologiepreis "Trusted Cloud" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Dieses Konsortium treibt nun die Weiterentwicklung und Standardisierung der Basistechnologie voran, um sie im Anschluss vorrangig kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Uniscon universal identity control GmbH:

Uniscon - The Web Privacy Company - entwickelt und betreibt technische Lösungen zur sicheren, bequemen Nutzung des Internets bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre der User. Uniscons Web Privacy Service ID|GARD (www.idgard.de), basiert auf der weltweit patentierten Sealed Cloud Technologie. Mit Sealed Cloud hebt die Firma den Datenschutz für Cloud Computing und Web Services auf eine neue Ebene. Hier werden die Daten in der Cloud geschützt, so dass selbst der Betreiber des Portals keinen Zugriff auf die Daten seiner Kunden hat.
Neben der Nutzung für ID|GARD wird die Sealed Cloud Technologie durch ein von Uniscon geführtes Konsortium mit Fraunhofer AISEC und SecureNet GmbH im Rahmen der Trusted Cloud Initiative des BMWi zur generellen Nutzung durch die deutsche Industrie weiter entwickelt.
Der Firmensitz befindet sich im Münchener Technologiezentrum



PresseKontakt / Agentur:

Uniscon GmbH
Markus Kieslich
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
presse(at)uniscon.de
089 38 153 87 60
http://www.uniscon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CENIT erweitert seinen Entwicklungsstandort in Iasi (Rumänien) Online-Preisvergleich für Handys, Computer und Software
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588749
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kieslich
Stadt:

München


Telefon: 089 38 153 87 60

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniscon:"Post-Privacy ist kein Thema mehr."Technischer Datenschutz im Internet schafft jetzt Web-Privacy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uniscon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Markenstrategie: aus uniscon wird idgard ...

Der Münchner Secure-Cloud-Anbieter uniscon gibt bekannt, dass er ab sofort unter dem Namen idgard auftritt. In Zusammenarbeit mit der Branding-Agentur Serious Business hat das Unternehmen nicht nur seine Webseite von Grund auf neugestaltet, sondern ...

Alle Meldungen von Uniscon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z