Hospizversorgung in Deutschland im Fokus
ID: 588935
Hospizversorgung in Deutschland im Fokus
Hagemann:
Mit eindrucksvollen Worten hat der Petent Marc Castens den anwesenden Abgeordneten des Petitionsausschusses die Umstaende und Widrigkeiten der Unterbringung seiner krebskranken Mutter in einer stationaeren Hospizeinrichtung in Bremen geschildert. In Einmuetigkeit zollten alle Anwesenden dem Petenten grossen Respekt fuer sein Engagement in diesem gesellschaftlich so bedeutenden und sensiblen Bereich.
Es wurde in der Diskussion deutlich, dass der bereits heute existierende Regelungs- und Finanzierungsrahmen einer staerkeren evaluativen Begleitung bedarf. Hervorzuheben ist der Wunsch des Petenten nach mehr beratenden und koordinierenden Angeboten.
Dies erscheint vor dem Hintergrund der Vielfalt und Fragmentierung der Angebote rund um die Palliativ- und Hospizversorgung auch als geboten. Bei einer moeglichen Diskussion ueber den Ausbau von Beratungsangeboten muessen in Anlehnung an das traditionelle Wesen der Hospizbewegung deren unabhaengige Akteure zwingend einbezogen werden. Hierbei ist zunaechst der Fokus auf bereits bestehende Beratungs- und Informationsinfrastruktur wie beispielsweise Pflegestuetzpunkte zu richten, um moegliche Doppelstrukturen zu vermeiden.
Wir fordern daher die Bundesregierung auf, ihren Dialog mit den Akteuren der Hospizbewegung weiter zu verstaerken, um ueber notwendige Massnahmen der Zukunft einvernehmlich zu beraten.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588935
Anzahl Zeichen: 2125
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hospizversorgung in Deutschland im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).