Fototermin am 17. September: Alexander Tchigir startet die Aktion "Sport macht Freunde"
Am Mittwoch, den 17. September, starten das Evangelische Johannesstift und der Nationaltorwart der deutschen Wasserballer, der gleichzeitig Torhüter bei den Wasserfreunden Spandau 04 ist, Alexander Tchigir die Aktion "Sport macht Freunde". Zum Fototermin um 15.30 Uhr auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin, sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Kinder der Jugendhilfe und Alexander Tchigir werden auf dem Bild gemeinsam für die Aktion werben.

(firmenpresse) - Kinder und Jugendliche, die in den Wohngruppen des Evangelischen Johannesstifts leben, haben in den wenigsten Fällen die Möglichkeit, regelmäßig einen Sportverein zu besuchen oder ein Sportangebot wahrzunehmen.
Dabei wäre dies für deren Entwicklung und für die Integration von großer Bedeutung. Denn beim Sport haben sie Erfolgserlebnisse, erfahren Teamgeist und lernen sich selbst und andere besser kennen. Das sind wertvolle Erfahrungen für Kinder und Jugendliche, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen und eine schwierige Kindheit erleben mussten.
An einem Jugendlichen wie Dario kann man sehen, was der Besuch eines Sportangebotes bewirken kann: Mit 12 Jahren war Dario ein Fall für das Jugendamt: seit Monaten ging er unregelmäßig zur Schule, trieb sich auf der Straße herum. Die alleinerziehende Mutter konnte sich dem Jungen gegenüber nicht mehr durchsetzen. Dario zog deshalb in eine Wohngruppe des Evangelischen Johannesstifts.
Heute hat Dario den Sprung von der Hauptschule auf ein Sport-Gymnasium geschafft. Seit kurzem spielt er bei Hertha BSC. Fußball ist Darios große Leidenschaft. Fußballspielen gab ihm Halt, als sich die Eltern trennten, die Mutter erkrankte und er im Johannesstift neu anfing. Im Verein und auf dem Platz fühlt er sich akzeptiert. Hier tankt er Selbstvertrauen und Anerkennung. Wie viele andere hat Dario im Sport Hilfe für sein Leben gefunden und nun sogar den Sprung von der Hauptschule aufs Gymnasium geschafft.
"Wir wissen, dass Sport gerade in der Jugendhilfe ein wichtiger Helfer ist, aber oft sind es die kleinen Dinge die fehlen" sagt Wolfgang Kern, Pressesprecher des Johannesstifts. „Das Jugendamt finanziert den Wohnplatz in der Wohngruppe und das Nötigste, was dazu gehört. Manchmal fehlt es dann aber schon am Fahrgeld, an der Sportkleidung oder den Beiträgen für einen Sportverein", so Kern weiter.
Das weiß auch Nationaltorwart Alexander Tchigir, der aus eigener Erfahrung kennt, wie wertvoll Sport für junge Menschen ist und deshalb die Aktion unterstützt: "Sport ist nicht nur mein Beruf. Der Sport hat mir auch persönlich viel gegeben: Disziplin, Selbstvertrauen, Teamgeist. Auch gute Freundschaften sind entstanden. Darum ist mir wichtig, dass jedes Kind, das möchte, die Möglichkeit erhält, Sport zu treiben. Gerade benachteiligte Kinder brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie neue Talente in sich entdecken und Freunde finden können. Damit es nicht am Geld oder an der Ausstattung scheitert, unterstütze ich das Evangelische Johannesstift Berlin und seine Spendenaktion "Sport macht Freunde".
In dieser Woche verschickt das Evangelische Johannesstift rund 500 Briefe an Spandauer Unternehmen informiert über die Aktion und bittet um Spenden. Schon ein kleiner Beitrag kann große Wirkung zeigen. 100 – 150 Euro ermöglichen einem Kind ein Jahr Mitglied im Sportverein. 26 Euro finanzieren das BVG – Ticket zum Verein. Auch Sachspenden helfen: Sportschuhe, Sportkleidung oder Ausrüstung.
Bereits im vergangenen Jahr konnten 50 Kinder dank Spenden an einem regelmäßigen Sportangebot teilnehmen. "Es wäre wunderbar, wenn wir auch in diesem Jahr erneut so vielen Kindern helfen können“, hofft Wolfgang Kern. 5000 Euro an Spenden sind dazu notwendig, um dieses Ziel zu erreichen.
Unterstützer können sich melden bei Andrea Spennes-Kleutges, Evangelisches Johannesstift Telefon: 030/336 09 269.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Evangelische Johannesstift in Berlin feiert dieses Jahr sein 150. Jubiläum und ist eine der ältesten und größten diakonischen Einrichtungen Berlins. Die Stiftung ist Träger zahlreicher sozialer Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg. Der Hauptsitz des Johannesstiftes ist ein 75 Hekta großes Gelände bei Berlin-Spandau. Die Einrichtung bietet Hilfe und Heimat, Begleitung und Pflege, Beratung und Förderung, Ausbildung und Arbeit für mehr als 3000 Menschen in den Einrichtungen der Geriatrie und Altenhilfe, der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe. Rund 2100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Stiftung und die dazugehörigen Gesellschaften.
Evangelisches Johannesstift
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Tel.: 030/33609 - 323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
Datum: 16.09.2008 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 33609 670
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fototermin am 17. September: Alexander Tchigir startet die Aktion "Sport macht Freunde""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelisches Johannesstift (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).