Visionär mit Herz

Visionär mit Herz

ID: 589259

Die März-Ausgabe des P.T. Magazin ist erschienen und sorgt für Diskussion




(PresseBox) - Helfried Schmidt fordert im Editorial ?Mut zur Führung? und erinnert an die von Hermann Simon gepredigte ?Renaissance des Gewinns?. Dieser ist Voraussetzung jeglichen Wachstums. Für Mitteldeutschland empfiehlt Ulrich Blum, Professor für Volkswirtschaft und ehemalige Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) in Halle (Saale) eine gezielte Headquarterstrategie: ?Seit nunmehr über zehn Jahren verharrt in den neuen Ländern die Wirtschaftsleistung pro Einwohner bei rund 70%, pro Erwerbstätigen bei rund 80% des westdeutschen Durchschnitts. Offensichtlich existiert eine Wachstumsbarriere struktureller Art, die Folge der sozialistische Wirtschaftsform und der Art der Transformation zu einer Marktwirtschaft ist. Will man weiter das Ziel eines Angleichens der Lebensverhältnisse verfolgen, damit verbunden auch eines Stärkens der Steuerkraft in den neuen Ländern, dann ist eine neue Qualität einer nachhaltigen Wachstumsstrategie erforderlich.?
Solche regionalen Entwicklungen brauchen Visionäre mit Herz und Respekt. Gelungene Beispiele solcher Entwicklungen gibt es. So gründete Gunnar Grosse trotz struktureller Schwächen in Mitteldeutschland ein international erfolgreiches Unternehmen mit inzwischen über 1000 Mitarbeitern und mehreren Tochterfirmen.
Firmen mit solchen Potentialen werden im Wettbewerb ?Großer Preis des Mittelstandes? gesucht. Das Heft stellt die 3.589 Firmen vor, die dieses Jahr zum Wettbewerb nominiert wurden und macht auf Veranstaltungen der Oskar-Patzelt-Stiftung aufmerksam.
Die Frage bleibt: WIE werden global aktive Mittelständler zu Zentren der Wertschöpfung? Dazu gibt das Heft Anregungen mit Beiträgen von Werner Bayer zur Strategischen Zielsetzung und Christian Kalkbrenner zum Limbischen Marketing, dass Erkenntnisse der Hirnforschung fürs Marketing nutzt. Roland Alter fasst eine Untersuchung zum Veränderungsmanagement mit den Worten zusammen ?Mit Soft alleine geht es nicht!? und Matthias Krieger regt zur ?Begeisterungs?führung an. Weitere Beiträge widmen sich dem Thema Mitarbeiterbindung, Frauenquote und dem Nachfolge- und Erbproblem.


In der Rubrik Gesellschaft erklärt Franz Frantzen den Unterschied zwischen sozial und sozialistisch. ?Sozialistisch kann wohl kaum ein Synonym für sozial sein. Sozialistisch unterscheidet sich m. E. von sozial in ähnlicher Weise wie sich nationalistisch von national unterscheidet. Was unterscheidet sozialistisch von sozial heute für die Mehrzahl der deutschen Bevölkerung? Was ist der Unterschied für uns, die produktiv arbeiten oder ein Leben lang gearbeitet haben?? Karin Priester beantwortet die Frage: ?Was ist eigentlich Populismus?? und Walter Tritt entwirft eine Zukunftsvision einer Gesellschaft.
Johannes Fiala und Peter A. Schramm informieren über Versicherungslügen: Entgegen deren Versprechen ist die Rüruprente eben DOCH pfändbar. Auf Lügen ganz anderer Art macht der Artikel ?Der gute Mensch von Chicago? aufmerksam: Barack Obama war vor seiner Präsidentschaft als Bürgerrechtsanwalt Hypothekendrücker der Banken, die er nach der Finanzkrise kritisierte.
Im letzten Teil des Heftes wird Bayern einmal anders vorgestellt: ?Bezahlen Sie mit Bodenmaiser!? lautet einer der Beiträge. Abschließend testete Arnd Joachim Garth, der P.T.-Experte für Auto-Trends, den Land Rover Discovery 4: ?Ein Land Rover ist eben ein Original ? Abenteurer, oder besser ein Freibeuter des Geländes?.
Lesen Sie das Heft kostenfrei: http://www.pt-magazin.de/fileadmin/Downloads/PDFs_Magazin_2012/Magazin_2_2012.pdf

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Haustier112 startet deutschlandweit mit TV-Kampagne bei N24 Fran Healy von Travis und Enno Bunger zu Gast bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589259
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visionär mit Herz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z