Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach (CDU): Fanclubs der Fußballvereine sollen sich randalierenden Mitg

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach (CDU): Fanclubs der Fußballvereine sollen sich
randalierenden Mitgliedern trennen

ID: 589306
(ots) - Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat Fanclubs von
Fußballvereinen aufgefordert, sich von randalierenden "Fans" zu
trennen. Anlass sind die jüngsten Angriffe Kölner Hooligans auf
Anhänger von Borussia Mönchen-gladbach. "Wir beobachten seit geraumer
Zeit, dass sich im Umfeld von Fußballspielen immer mehr Gewalt- und
Straftaten ereignen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe). "Das sind keine Fußball-Fans, sondern Chaoten und
Schläger im Gewand von Fußball-Fans. Ein echter Fan würde seinem
Verein niemals schaden und andere Fans gewaltsam attackieren. Die
Fanclubs müssen diese Typen aussortieren." Auch die Vereine dürften
"überhaupt kein Verständnis zeigen", so Bosbach weiter. In den
Stadien hätten sie schließlich das Hausrecht. So hätten die Clubs die
Zugangskontrollen und die Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien in den
letzten Jahren auch schon deutlich verschärft. Die Strafverfolgung
sei im Übrigen zwar "Sache des Staates" und die "Problemzonen" lägen
"außerhalb der Stadien", betonte der CDU-Politiker. "Aber die Polizei
des Bundes und der Länder stoßen langsam an ihre Grenzen. Das gilt
umso mehr, wenn parallel Großdemonstrationen und Castor-Transporte
stattfinden." So seien während der Saison 2008/2009 in der ersten und
der zweiten Fußball-Bundesliga allein 1175843 Polizeieinsatzstunden
absolviert worden. In den unteren Ligen kämen noch mehrere
hunderttausend Polizeistunden hinzu.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  22. intern. Europa Forum Luzern vom 23./24. April 2012 Ruck: Millenniumsentwicklungsziel zum Wasser auch mit deutscher Unterstützung erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589306
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach (CDU): Fanclubs der Fußballvereine sollen sich
randalierenden Mitgliedern trennen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z