Große Resonanz beim 11. IHK-Aktionstag Weiterbildung

Große Resonanz beim 11. IHK-Aktionstag Weiterbildung

ID: 589522

Mehr als 800 Besucher informierten sichüber Angebote zur beruflichen Qualifizierung



(PresseBox) - Vorsprung durch Wissen - Innovation durch Partnerschaft: Unter diesem Motto fand heute (6. März) in der IHK der "Aktionstag Weiterbildung" statt. Gemeinsam mit regionalen Anbietern der beruflichen Weiterbildung hat die IHK Saarland diese Messe bereits zum 11. Mal veranstaltet, rund 40 Aussteller waren in diesem Jahr dabei. An zahlreichen Ständen und bei informativen Fachvorträgen konnten die rund 800 Besucher Neues und Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung erfahren. Schirmherrin des Aktionstages war Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die gemeinsam mit IHK-Präsident Dr. Richard Weber die Veranstaltung eröffnete.
"Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist es wichtig, die Menschen für praxisnahe Weiterbildungsmaßnahmen zu begeistern, damit unser Land weiterhin ein moderner und zukunftsweisender Wirtschaftsstandort bleibt", betonte die Ministerpräsidentin. "Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Schlüssel für Wachstum und Wohlstand in unserem Land. Ich will einen starken Standort für eine erfolgreiche Wirtschaft im Saarland von morgen." Auch Dr. Weber hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Weiterbildung für die Saarwirtschaft hervor: "Qualifizierte und engagierte Menschen sind die wichtigste Ressource in unseren Unternehmen! Mit ihrem Wissen und ihren Talenten tragen sie entscheidend zur Sicherung des Unternehmenserfolges bei. Schon die hohe Innovationsdynamik unserer Wirtschaft und der rasche technische Fortschritt machen lebenslanges Lernen unverzichtbar. Mitarbeiter, die diesen Weg gehen und sich beruflich stetig weiterbilden, werden für die Saarwirtschaft zunehmend wichtiger. Sie sind die Fachkräfte, auf die die Unternehmen im Zuge des demographischen Wandels dringend angewiesen sind."
Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsangebot
Aufgabe von IHK, Bildungspartnern und Wirtschaft sei es daher, den Weiterbildungsinteressierten ein attraktives und vielfältiges Angebot zu unterbreiten, das auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist, so Weber weiter. "Das Saarland ist im Bereich der beruflichen Weiterbildung nicht zuletzt dank der Bildungspartnerschaft von IHK und regionalen Bildungsträgern gut aufgestellt ist. Jährlich werden gut 50 IHK-Zertifikatslehrgänge neu entwickelt und angeboten."


Weiterbildung im Aufschwung
Wie gut diese Bildungspartnerschaft funktioniert, zeigt auch die anhaltend hohe Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr: Im Bereich der IHK Saarland haben fast 4.500 Teilnehmer eine berufliche Weiterbildung mit IHK-Zertifikat oder Prüfung absolviert. Beigetragen hat dazu unter anderem, dass das Lehrgangsangebot nochmals kräftig ausgeweitet wurde. Weber: "Die positiven Ergebnisse zeigen, dass sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer die Freiräume, die infolge der Wirtschaftskrise 2009 durch geringere Auslastung und Kurzarbeit entstanden sind, optimal genutzt haben. Die Unternehmen und ihre Beschäftigten sind heute im Wettbewerb so gut aufgestellt, weil sie sich in der Krise fit für kommende Herausforderungen gemacht haben." Diese vorausschauende Qualifizierung bleibt im Saarland eine dringend notwendige Investition in die Zukunft - gerade angesichts der demographischen Entwicklung. "Je weniger junge qualifizierte Menschen von unten in die Betriebe nachwachsen - und hier ist ein kontinuierlicher Rückgang vorgezeichnet - desto wichtiger wird es, die Mitarbeiter, die bereits im Unternehmen sind, bestmöglich fortzubilden. Neue und innovative Konzepte helfen auch potenziellen Bewerbern, die bislang noch nicht oder nicht mehr in den Arbeitsmarkt integriert sind oder nach neuen beruflichen Perspektiven Ausschau halten. Sie werden so fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre gemacht", so Weber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienangebote in den Internaten Schloss Varenholz und Gut Böddeken Die Horizon lässt keine Wünsche offen: Eine Vielfalt an Informationen, Expertentalks, Austellern, Kinofeeling und und und…
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589522
Anzahl Zeichen: 3900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Resonanz beim 11. IHK-Aktionstag Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z