Rheinische Post: Krieg gegen die iranische Bombe

Rheinische Post: Krieg gegen die iranische Bombe

ID: 589700
(ots) - Kann eine neue Runde von Verhandlungen mit dem
Iran einen Militärschlag gegen die Atomanlagen des Landes noch
verhindern? Die Erfahrung macht einen skeptisch. Bisher hat das
Regime in Teheran solche Gespräche immer nur dann geführt, wenn es
darum ging, Zeit zu gewinnen. Es handelte sich um reine
Hinhaltetaktik; zu einem Kompromiss war die iranische Führung nie
bereit. Trotzdem kann man diesem möglicherweise letzten Versuch einer
diplomatischen Lösung nur Erfolg wünschen. Denn an der
Entschlossenheit Israels zum Angriff sollte man lieber nicht
zweifeln. Ein Atomstaat der Ajatollahs gilt in Israel als
unmittelbare Existenzbedrohung. Dort nimmt man die Hetzparolen aus
Teheran durchaus ernst. Die in Europa gerne gestellte Frage, ob der
jüdische Staat nicht doch mit einem nuklear bewaffneten Iran leben
könnte, mutet aus dieser Perspektive reichlich akademisch an. Zwar
fürchten sich die Israelis vor den möglichen Konsequenzen eines
Angriffs auf den Iran. Sie würden ein gemeinsames Vorgehen mit den
Amerikanern einem Alleingang vorziehen. Aber vor die Alternative
Krieg oder iranische Bombe gestellt, würden sehr viele die erste
Option wählen. Dahinter steckt eine historische Erfahrung, und die
besagt, dass das kleine Land sich nur auf sich selbst verlassen darf.
Hoffentlich haben das alle begriffen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Cottbus verliert Aushängeschild

Zu geringer Etat: German Meeting der Leichtathleten abgesagt Schwäbische Zeitung: Obama guckt nur zu - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589700
Anzahl Zeichen: 1581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krieg gegen die iranische Bombe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z