ma 2012 Radio I: NRW-Lokalradios toppen eigenen Reichweiten-Rekord NRW-Lokalfunk setzt bundesweit ne

ma 2012 Radio I: NRW-Lokalradios toppen eigenen Reichweiten-Rekord
NRW-Lokalfunk setzt bundesweit neue Maßstäbe in Sachen Reichweite

ID: 589955
(ots) - 7. März 2012: Mit der heute veröffentlichten ma
2012 Radio I setzt der NRW-Lokalfunk in Sachen Reichweite neue
Maßstäbe. Die NRW-Lokalradios konnten im Vergleich zum letzten
Ausweis noch mehr Hörer für ihr Programm begeistern und freuen sich
über einen erneuten Reichweiten-Rekord. Damit sichert sich der
NRW-Lokalfunk zum 24. Mal hintereinander Platz 1 in der Hörergunst.

Die ma 2012 Radio I weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,576 Mio. Hörern (+173.000, Hörer gestern, 5.00
bis 24.00 Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der
werberelevanten Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von
1,737 Mio. Hörern (+71.000) aus. Mit diesen Ergebnissen führt der
NRW-Lokalfunk mit großem Abstand das Reichweiten-Ranking an und
bleibt souverän Marktführer unter allen Radioanbietern in
Deutschland.

"Das klassische Medium Radio liegt voll im Trend - das zeigt der
aktuelle ma-Ausweis deutlich. Besonders erfreulich ist, dass der
NRW-Lokalfunk abermals bei seinen Hörern punkten und sein
Spitzenergebnis weiter ausbauen konnte. Die langfristig hohen
Leistungswerte sowie die nachgewiesene Effizienz von Hörfunkwerbung
machen Radio zu einer attraktiven, äußerst werthaltigen
Kommunikationsplattform. Diese Stärke strategisch optimal zu nutzen
und am Werbemarkt entsprechend zu kapitalisieren, muss jetzt die
Herausforderung für die Branche sein", so Dr. Udo Becker,
Geschäftsführer des Mantelprogrammanbieters radio NRW.

"Der Start ins neue Jahr ist für uns positiv verlaufen. Auch in
2012 setzt die Werbung treibende Wirtschaft auf die unvergleichbare
Abverkaufsstärke von Radio. Die ersten beiden Monate konnten wir
sowohl national als auch regional gute Umsätze erzielen. Gerade die
Automobil-Branche sowie der Handel nutzen derzeit vermehrt die
Wirkungskraft von Hörfunk. Besonders erfreulich ist die Entwicklung


in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre. Hier ist es gelungen,
den Abstand zu 1Live um rund 61% zu vergrößern. Auch in der immer
relevanter werdenden Zielgruppe der konsumfreudigen 20-59-Jährigen
konnten wir die Reichweite nochmals um 4,5 % auf 1,333 Mio. Hörer
ausbauen. Die Perspektive für die kommenden Monate ist ebenfalls
vielversprechend. Wir können unseren Kunden nicht nur hervorragende
Leistungsdaten, sondern mit der Fußball-EM und den Olympischen
Spielen auch sehr herausragende Programmumfelder anbieten", so Dr.
Udo Becker weiter.

"Über die guten Reichweiten-Ergebnisse freuen wir uns sehr. Die
NRW-Lokalradios haben in den vergangenen Monaten die Wünsche und
Bedürfnisse ihrer Hörer wieder sehr intensiv im Blick gehabt. So
zeigt sich bei unseren Hörern derzeit eine hohe Präferenz für
aktuelle Songs, der wir in der Titel-Rotation bereits hörbar
nachgekommen sind. Zusammen mit unserem USP - den beliebtesten
Kulthits - bieten wir den Hörern einen Mix, der im NRW-Markt
seinesgleichen sucht", so Martin Kunze, Programmdirektor von radio
NRW.

"Auch die Einführung von strategisch geplanten
Themen-Schwerpunkten stößt auf viel positive Resonanz und steigert
die Interaktion mit unseren Hörern. Durch die Einrichtung eines
sogenannten 'Tagesdesks' konnten wir die verschiedenen Inhalte der
Redaktionen besser miteinander verzahnen und sind dadurch in der
Lage, einzelne redaktionelle Themen im Sinne der Durchhörbarkeit über
den gesamten Tag aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten",
erläutert Martin Kunze weiter.



Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler@radionrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RÖSLER-Interview für die ?Passauer Neue Presse? SWR3 erneut meistgehörtes Programm in Deutschland
SWR bleibt erfolgreichster Radioanbieter / SWR1 und SWR4 Rheinland-Pfalz legen zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589955
Anzahl Zeichen: 4015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ma 2012 Radio I: NRW-Lokalradios toppen eigenen Reichweiten-Rekord
NRW-Lokalfunk setzt bundesweit neue Maßstäbe in Sachen Reichweite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio NRW GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z