SWR3 erneut meistgehörtes Programm in Deutschland
SWR bleibt erfolgreichster Radioanbieter / SWR1 und SWR4 Rheinland-Pfalz legen zu
ID: 589968
Keiner erreicht in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz so viele
Radiohörer wie der Südwestrundfunk (SWR). Das zeigen die Zahlen der
heute veröffentlichten "Media-Analyse Radio 2012 I" (MA).
Laut "Media-Analyse Radio 2012 I" schalten in Baden-Württemberg
und Rheinland-Pfalz täglich 6,53 Millionen Menschen (Hörer gestern,
Montag bis Freitag) ein SWR-Programm ein. Bundesweit hören rund 8
Millionen Menschen eine Radiowelle des SWR.
SWR-Intendant Peter Boudgoust:
"Die Hörfunk-Flotte des SWR segelt trotz schwerer See zielstrebig
und erfolgreich weiter. Aus gutem Grund: Der SWR steht mitten im
Leben. Die Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wissen
genau, was sie an ihrem SWR haben: bestes Programm von Hochkultur bis
Pop weit hinein in die Regionen, und das für alle Ziel- und
Altersgruppen. Das gilt es auszubauen: Wir sparen teure Doppelarbeit
im Sender und investieren in unsere Informationskompetenz. Wer auch
immer wo auch immer im Südwesten SWR-Programme hört, erfährt so mehr
denn je, was um ihn herum passiert."
SWR1 Baden-Württemberg hören laut der aktuellen MA bundesweit 1,41
Millionen Menschen. Im Land erreicht SWR1 Baden-Württemberg 1,3
Millionen Hörerinnen und Hörer.
SWR1 Rheinland-Pfalz schalten bundesweit 690.000 Menschen ein. Im
Land selbst hören 450.000 SWR1 Rheinland-Pfalz, das sind 60.000 mehr
als bei der letzten MA.
SWR2 erreicht in Deutschland 280.000 Hörer. In Baden-Württemberg
und Rheinland-Pfalz hören 260.000 Menschen den Kulturkanal.
SWR3 bleibt das meistgehörte Programm in Deutschland. Bundesweit
sind es 4,11 Millionen Menschen. In Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz schalten täglich 3,16 Millionen die Pop-Welle des SWR
ein.
SWR4 Baden-Württemberg ist erneut das meistgehörte Landesprogramm
in Baden-Württemberg. Im Land sind es jetzt 1,39 Millionen Menschen.
Bundesweit schalten täglich 1,5 Millionen Menschen das
Regionalprogramm ein.
SWR4 Rheinland-Pfalz erreicht bundesweit 820.000 Hörerinnen und
Hörer, das ist ein Zuwachs von 120.000 zur letzten MA. In
Rheinland-Pfalz schalten jetzt 630.000 Menschen das Regionalprogramm
ein. Es ist in Folge das meistgehörte Landesprogramm in
Rheinland-Pfalz.
DASDING/UnserDING erreicht bundesweit 430.000 Menschen. In
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird DASDING trotz
Empfangslücken im UKW-Netz von 300.000 Menschen gehört. Das sind
20.000 mehr als bei der letzten MA.
Pressekontakt:
Florian Schwab, Tel 0711/929-11036, florian.schwab@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589968
Anzahl Zeichen: 2910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart,Mainz,Baden-Baden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR3 erneut meistgehörtes Programm in Deutschland
SWR bleibt erfolgreichster Radioanbieter / SWR1 und SWR4 Rheinland-Pfalz legen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).