yaffas.org mit neuer Version 1.1 erstmalig für Debian verfügbar

yaffas.org mit neuer Version 1.1 erstmalig für Debian verfügbar

ID: 590068

Neues Release des Administrationsframeworks bringt Installationspakete für Debian 6 und Red Hat Enterprise Linux 6.




(PresseBox) - Knapp ein Jahr nach dem offiziellen Start des Open-Source-Projektes ?yaffas.org?, veröffentlicht das Projekt-Team nun die Version 1.1 des Administrationsframeworks für Linux-Server. Mit der neuen Version sind ab sofort erstmalig Installationspakete für Debian in der Version 6 (?Squeeze?) zum Download auf www.yaffas.org verfügbar. Debian ist sowohl im privaten Bereich als auch im Unternehmensumfeld eine der am besten etablierten Linux-Distributionen und enthält selbst ausschließlich freie Software.
Weiterhin stehen mit yaffas 1.1 Installationspakete für Red Hat Enterprise Linux 6 bereit. Zuvor gab es bereits Pakete für Red Hat Enterprise Linux 5. Außerdem sind kleinere Bugfixes und Features, wie zum Beispiel das Setzen und Aufheben von Abwesenheitsnotizen für Benutzer durch den Administrator, in yaffas 1.1 enthalten.
Das Schwesterprojekt Z-Admin, das ein Administrationsframework für die Zarafa Collaboration Platform entwickelt, basiert auf yaffas und veröffentlicht zeitgleich eine Version 1.1, die die gleichen Neuerungen enthält. Somit stehen nun auch Installationspakete von Z-Admin für Debian zur Verfügung.
Im März des letzten Jahres hatte die bitbone AG die Basis für seine Kommunikationsserver bitkit|SOLUTIONS unter dem Namen "yaffas - Yet Another Framework For Administrating Servers" an die Open-Source-Community übergeben, im November wurde die Version 1.0 veröffentlicht.
Noch bis zum 10.03.2012 stellt die bitbone AG unter anderem auch das Open-Source-Projekt yaffas.org auf der diesjährigen CeBIT in Hannover am Stand von Zarafa in Halle 2, Stand Nr. D54, vor.

Gegründet in 2001 ist die bitbone AG aus Würzburg ein IT-Systemhaus mit Fokus auf Open-Source-Technologien.
Die bitbone AG bietet deutschlandweit Lösungen für effizienten Informationsaustausch in Unternehmen und Organisationen. Dazu gehören Groupware, E-Mail-Archivierungssysteme, CRM- und Dokumentenmanagementsysteme. Die bitbone AG setzt auf Produkte auf Open-Source-Basis, wie Zarafa, Mailspect, SugarCRM und Alfresco.


Zudem ist die bitbone AG kompetenter Dienstleister für Standardtechnologien für IT-Infrastrukturen. Hierzu zählen z. B. Servertechnologien, Plattformen, Virtualisierung, E-Mail-Systeme und Sicherheit durch Firewalls, Antiviren und Antispam und Backup. Auch hier setzt die bitbone AG auf starke Partner wie Red Hat, Arkeia, Astaro, Kaspersky und IBM.
Als Hersteller der bitkit|SOLUTIONS hat die bitbone AG Kommunikationsserver geschaffen, die über ein webbasiertes Interface einfach administrierbar und leicht integrierbar sind. Das Portfolio umfasst Fax-, Groupware-, PDF- und Fileserver sowie ein E-Mail-Gateway.
Die bitbone AG unterstützt das Open-Source-Projekt "yaffas.org".
Weitere Informationen: www.bitbone.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet in 2001 ist die bitbone AG aus Würzburg ein IT-Systemhaus mit Fokus auf Open-Source-Technologien.
Die bitbone AG bietet deutschlandweit Lösungen für effizienten Informationsaustausch in Unternehmen und Organisationen. Dazu gehören Groupware, E-Mail-Archivierungssysteme, CRM- und Dokumentenmanagementsysteme. Die bitbone AG setzt auf Produkte auf Open-Source-Basis, wie Zarafa, Mailspect, SugarCRM und Alfresco.
Zudem ist die bitbone AG kompetenter Dienstleister für Standardtechnologien für IT-Infrastrukturen. Hierzu zählen z. B. Servertechnologien, Plattformen, Virtualisierung, E-Mail-Systeme und Sicherheit durch Firewalls, Antiviren und Antispam und Backup. Auch hier setzt die bitbone AG auf starke Partner wie Red Hat, Arkeia, Astaro, Kaspersky und IBM.
Als Hersteller der bitkit|SOLUTIONS hat die bitbone AG Kommunikationsserver geschaffen, die über ein webbasiertes Interface einfach administrierbar und leicht integrierbar sind. Das Portfolio umfasst Fax-, Groupware-, PDF- und Fileserver sowie ein E-Mail-Gateway.
Die bitbone AG unterstützt das Open-Source-Projekt "yaffas.org".
Weitere Informationen: www.bitbone.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MAINTENANCE 2012: Industrielle Instandhaltung mit mobiler Android- Servicemanagementsoftware CeBIT 2012: Fujitsu bietet die weltweit erste Appliance für SAP® Business One analytics powered by SAP HANA®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590068
Anzahl Zeichen: 3023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"yaffas.org mit neuer Version 1.1 erstmalig für Debian verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bitbone AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bitbone AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z