Media Analyse: hr1 und hr-iNFO gewinnen deutlich mehr Hörer
ID: 590108
Media Analyse: hr1 und hr-iNFO gewinnen deutlich mehr Hörer
hr1 hat zum ersten Mal über 200.000 Hörer
Die sechs Radioprogramme des Hessischen Rundfunks (hr) werden in Hessen werktäglich von 2,56 Millionen Menschen gehört. Damit behauptet der hr seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse (MA) 2012/I, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) vorgelegt wurde.
Größter Gewinner unter den Einzelprogrammen des hr ist hr-iNFO: Das Programm erreicht jetzt 32.000 Hörer pro Durchschnittsstunde, das ist ein Zuwachs von 33 Prozent. In der Zeit zwischen 7 und 8 Uhr hören 53.000 Hessen das Informationsradio des hr.
hr1 knackt zum ersten Mal die 200.000-Hörer-Grenze und erreicht 206.000 Hörer pro Stunde, ein Gewinn von 6,7 Prozent.
hr3 und hr4 bleiben konstant und verlieren leicht. hr3 kommt auf 387.000 Hörer pro Stunde, hr4 erreicht 318.000 Hörer ? damit bleiben hr3 und hr4 die meistgehörten Radioprogramme des hr.
YOU FM, das junge Radio des hr, erreicht 54.000 Hörer pro Stunde. Nach Gewinnen bei den letzen beiden Media Analysen verliert YOU FM dieses Mal.
hr2-kultur, das werbefreie Programm des hr, erreicht werktäglich 70.000 Menschen in Hessen.
"Ich freue mich sehr über die Gewinne bei hr1 und hr-iNFO. Insgesamt bleibt der hart umkämpfte Radiomarkt in Hessen konstant. Der Erfolg unserer anspruchsvollen Radioprogramme zeigt, dass wir die Erwartungen der Menschen in Hessen an ein öffentlich-rechtliches Radio erfüllen", erklärt Hörfunkdirektor Dr. Heinz Sommer.
Rückfragen an:
Tobias Häuser, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2482, thaeuser@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590108
Anzahl Zeichen: 1930
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Analyse: hr1 und hr-iNFO gewinnen deutlich mehr Hörer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).