Oben bleiben: Tipps von TÜV SÜD zu Haushaltsleitern

Oben bleiben: Tipps von TÜV SÜD zu Haushaltsleitern

ID: 590207

Auswahl und Anwendung



(PresseBox) - Alle Gardinen waschen, im Bücherregal die Kafka-Gesamtausgabe ganz oben von Staub befreien, Deckenlampen abnehmen und von Insekten wie Käfern befreien - ein Teil des Frühjahrsputzes findet in "luftiger Höhe" statt. Damit nichts schiefgeht, ist eine gute Haushaltsleiter oder Staffelei gefragt. Die TÜV SÜD-Experten wissen, worauf es bei der Auswahl ankommt.
- Muss es wirklich eine lange Leiter sein oder reicht ein Tritt mit drei oder vier Stufen für den Haushalt aus? Mit dieser Frage sollte man sich beschäftigen, bevor man zum Einkauf aufbricht. Ein Tritt bietet für die meisten Tätigkeiten einen besseren Stand als eine größere Leiter. Weiterer Vorteil: Die kleinen Modelle lassen sich besser verstauen.
- Wer sich für eine "ausgewachsene Leiter" entscheidet, hat die Wahl zwischen Sprossen oder Stufen. Dazu der Tipp von TÜV SÜD: Auf Stufenleitern steht der Benutzer viel sicherer. Das ist vor allem für Menschen wichtig, die nur zwei- oder dreimal im Jahr nach oben steigen - beispielsweise um Energiesparlampen zu wechseln oder Reisekoffer vom Hochregal zu hohlen.
- Was die Materialwahl anbelangt, hat Aluminium eindeutige Vorteile. Leicht und dabei sehr stabil - und Korrosion ist kein Thema. Wer für Malerarbeiten die Gartenleiter aus Holz ins Haus holt, sollte sich vor dem Einsatz vergewissern, dass sich nirgendwo morsche Stellen befinden.
- Eine einteilige Anlegeleiter, die im Einsatz an die Wand gelehnt wird? Eine höhenverstellbare Schiebeleiter? Eine zweischenkelige Stehleiter, die sich freistehend verwenden lässt? Oder ein Mehrzweckmodell, das sich sowohl als Anlege- wie auch als Stehleiter einsetzen lässt? Um hier die richtige Wahl zu treffen, lässt man sich möglichst detailliert die einzelnen Arbeiten durch den Kopf gehen, für die man die Leiter braucht. Zudem lohnt es sich, den Austausch mit Verkaufsberatern im Fachhandel zu suchen.
- Gerade weil die Leiter nur selten zum Einsatz kommt, sollten gute Verarbeitung und Qualität ganz oben auf der Kriterienliste stehen. Nicht gleich zum billigsten Modell greifen, so der Tipp von TÜV SÜD. Hochwertige Modelle beweisen Standfestigkeit in allen Lebenslagen und vermitteln ein gutes "Hochgefühl".


- Standfest, langlebig, Gebrauchsanleitung gut strukturiert, einfach auf- und abzubauen: Auf diese und viele weitere Kriterien achten die Produktexperten bei TÜV SÜD, wenn sie Haushaltsleitern, Staffeleien und Tritte im Labor prüfen. Demzufolge bietet das GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) oder das Oktagon von TÜV SÜD gute Orientierung bei der Kaufentscheidung.
- Ist die Leiter schließlich im Einsatz, gilt als oberste Devise: Konzentriert und ruhig arbeiten. Wichtig ist: Die Leiter muss auf festem Grund stehen, die Spreizsicherung muss eingerastet sein. Zudem sollte man mit festem Schuhwerk - und nicht in Hausschlappen - auf die Leiter gehen. Beim Arbeiten auf der Leiter nicht zu weit hinauslehnen, sondern falls nötig die Leiter verschieben.
- Wird die Leiter schmutzig, dann vor dem Verstauen gründlich reinigen - zum Beispiel von Kleister oder Farbresten.
- Sind Stufen, Scharniere und Spreizsicherung noch intakt? Sind die Gummi- oder Pastikfüße gut in Form? Wer die Leiter nach längerer Pause wieder aufbaut, sollte prüfen, ob sie noch "Steherqualitäten" hat. Falls die Leiter verbogen ist oder Stufen oder Scharniere beschädigt sind, dann gilt: wegstellen - für immer.
Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/ps
Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit den Bereichen technische Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Die rund 1.700 Mitarbeiter repräsentieren ein Expertenwissen in allen gängigen Produktnormen und Marktanforderungen

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditkarte.net erweitert seinen Vergleich auf 62 Kreditkartenangebote Chancen für Vertriebspartner durch Weltneuheit in Anti-Aging-Hautpflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590207
Anzahl Zeichen: 4370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oben bleiben: Tipps von TÜV SÜD zu Haushaltsleitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z