Spiel mit dem Feuer /
ZDF-Magazin "Terra Xpress"über den Umgang mit gefährlichen Flammen
ID: 590292
Ausgabe des ZDF-Wissenserlebnismagazins am Sonntag, 11. März 2012,
18.30 Uhr, dreht sich alles um gefährliche Flammen.
Wie kann man sich am besten aus einem brennenden Haus retten?
Moderator Dirk Steffens zeigt mit einem Experiment in einem
speziellen Brandhaus, wie man sich richtig verhält und was man
unbedingt vermeiden sollte.
Kann ein Feuer von alleine entstehen? "Terra Xpress" geht Bränden
nach, die sich ohne Zutun der Bewohner scheinbar selbst entzünden.
Das ZDF-Magazin verdeutlicht in ungewöhnlichen Aufnahmen, was hierbei
wirklich passiert.
Jeden Tag bricht in Deutschland vier bis fünf Mal ein Feuer aus,
das unabsichtlich von einem Kind gelegt wird. Mit versteckter Kamera
untersucht "Terra Xpress" zusammen mit einem Feuerpädagogen, warum
Kinder so gerne zündeln und was Eltern unbedingt beachten sollten.
In der Sendung wird auch ein aufsehenerregender Fall vorgestellt,
in dem erst aufwändige Untersuchungen und Tests eines
Brand-Gutachters die Unschuld eines als Brandstifter Verurteilten
beweisen. Dabei kommt auch die tragische Fehleinschätzung von
Brandermittlern in einer ganzen Reihe von Fällen an den Tag.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590292
Anzahl Zeichen: 1653
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spiel mit dem Feuer /
ZDF-Magazin "Terra Xpress"über den Umgang mit gefährlichen Flammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).