Kompetenz heißt wissen, wie alles zusammenpasst

Kompetenz heißt wissen, wie alles zusammenpasst

ID: 590440

Seminarprogramm 2012




(PresseBox) - Endress+Hauser unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Prozessoptimierung, sondern auch mit gezielter Weiterbildung rund um das Thema Messtechnik. Das breit gefächerte Seminarprogramm 2012 hilft Unternehmen ihre Kompetenz zu erhöhen und Verfahren noch effizienter zu gestalten. Ein paar Beispiele: Aktuelles Wissen rund um ATEX, SIL und WHG und andere branchenspezifischen Regularien und Standards trägt dazu bei, Prozess- und Anlagenplanung zu verbessern. Fundiertes Fachwissen zu Bussystemen und Automatisierungskonzepten eröffnet den Weg zur sicheren Prozessüberwachung und -steuerung. Die Schulungen vermitteln je nach Bedarf Grundlagen oder Spezialwissen und verknüpfen Theorie und Praxis.
Im Internet stehen für die Auswahl des jeweiligen Wunschseminars verschiedene Suchmöglichkeiten zur Verfügung, so z. B. nach Kalender, Thema oder Art des Seminars. Auf einen Klick lässt sich alles Wissenswerte über Veranstaltungsorte, Organisation oder Trainingsteams abrufen. Ist das passende Seminar gefunden, kann man sich ganz einfach direkt online anmelden. Das gewünschte Thema ist nicht dabei? Kein Problem. Die Schulungsexperten von Endress+Hauser erstellen gerne ein Angebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist.
Wer keinen Seminartermin verpassen möchte, kann den Newsletter von Endress+Hauser abonnieren, der monatlich über neue Produkte, Branchen- und Technik-News sowie aktuelle Ereignisse, Messen und Seminare informiert.
Alle Seminare 2012 auf einen Blick unter www.de.endress.com/seminare_de.

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.


Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lö-sungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Was-ser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Me-tall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrens-technischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unter-nehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte er-schlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lö-sungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Was-ser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Me-tall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrens-technischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unter-nehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte er-schlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Studienangebot an der FH Kaiserslautern: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering Freies Gymnasium Borsdorf setzt auf digitale Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590440
Anzahl Zeichen: 3760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenz heißt wissen, wie alles zusammenpasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der neue Liquiphant: Mehr Sicherheit. Mehr Industrie 4.0. ...

Mit dem Liquiphant FTL51 präsentiert Endress+Hauser den digitalen Nachfolger zum weltweit sechs Millionen Mal installierten Vibronik-Grenzstandsschalter Liquiphant. Einst als neues Messprinzip für Kundenherausforderungen in den 80er Jahren entwicke ...

Endress+Hauser auf der SPS smart production solutions 2019 ...

Industrie 4.0 von Grund auf smart gedacht. #empowerthefield Endress+Hauser präsentiert auf der SPS smart production solutions in Nürnberg zukunftsweisende Lösungen für die Industrie 4.0. Digitalisierung beginnt bereits auf der Feldebene. 97% der ...

BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen ...

Auf der BrauBeviale 2019 präsentiert Endress+Hauser Automatisierungskonzepte und intelligente, selbstüberwachende Messtechnik, die dabei hilft, Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten. Besucher können erfahren, wie sie mit Hilfe ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z