Bär/Grübel: Besteuerung des Taschengeldes beim Bundesfreiwilligendienst wäre falsches Signal

Bär/Grübel: Besteuerung des Taschengeldes beim Bundesfreiwilligendienst wäre falsches Signal

ID: 590564
(ots) - Zu den heute bekannt gewordenen Plänen des
Bundesfinanzministers, das Taschengeld im Bundesfreiwilligendienst
analog zum Sold im Freiwilligen Wehrdienst zu besteuern, erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter, Markus Grübel:

"Die Pläne des Bundesfinanzministeriums drohen die große
Bereitschaft zum freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger
zu ersticken. Der Entwurf für das Jahressteuergesetz 2013 sieht vor,
dass künftig auch Personen, die Bundesfreiwilligendienst leisten, ihr
Taschengeld versteuern müssen. In der Praxis wird die Regelung keine
Relevanz haben, da in weit über 90 Prozent der Fälle das Taschengeld
so niedrig ist, dass es unterhalb der steuerlichen Freigrenzen liegt.

Dennoch ist das Vorhaben falsch: Der Bundesfreiwilligendienst ist
ein Erfolgsmodell. Alle 35.000 Plätze sind besetzt. Die Nachfrage ist
weiterhin hoch. Wenn der Staat auf der einen Seite um freiwilliges
Engagement der Bürgerinnen und Bürger bittet und andererseits das
ohnehin geringe Taschengeld mit einer Steuerpflicht belegt, erweckt
das den Eindruck, als wolle der Staat am freiwilligen Engagement auch
noch verdienen. Das werden die Menschen nicht verstehen.

Hinzu kommt, dass ein enormer Verwaltungsaufwand betrieben werden
müsste, um in den wenigen relevanten Fällen geringe Steuereinnahmen
zu erzielen. Deshalb stehen neben der politisch verheerenden Wirkung
auch Aufwand und Ertrag in keinem angemessenen Verhältnis
zueinander."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): OVG Münster lehnt Streikrecht für Beamte ab. Beamtenbund: Kein Freibrief für die Landesregierung GRÜNE: Schwarz-Gelb macht Nordhessen-Politik von gestern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590564
Anzahl Zeichen: 1949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär/Grübel: Besteuerung des Taschengeldes beim Bundesfreiwilligendienst wäre falsches Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z