Sinnmaschine Pop: hr2-kultur und ?Haus am Dom? laden zur Debatte über Popkultur

Sinnmaschine Pop: hr2-kultur und ?Haus am Dom? laden zur Debatte über Popkultur

ID: 590595

Sinnmaschine Pop: hr2-kultur und "Haus am Dom" laden zur Debatte über Popkultur



(pressrelations) -
"Alles ist Pop" lautet eine gängige These. Doch als universale Weltanschauung, ja Religion, scheint Pop inzwischen ausgedient zu haben. hr2-kultur und das Haus am Dom Frankfurt wagen eine Bestandsaufnahme. Unter dem Titel "Start Making Sense" wird am Freitag, 16. März, und am Samstag, 17. März, zwei Tage lang im Haus am Dom über die Aktualität der Popkultur diskutiert. Zum Themenspektrum gehören Beiträge über "Metal-Mania ? Martialische Symbolik, Heidentum, Todeskulte", den "Club als Kirche ? Technokultur in allen Facetten" und "Pop-Potenziale ? Kapitalismus, Konsum, Kunst und Rebellion". Musikalische Highlights sind eine DJ-Performance von Thomas Meinecke und ein Konzert mit Christiane Rösinger. Moderiert wird die Veranstaltung vom Direktor des Hauses am Dom Joachim Valentin und den Journalisten Peter Kemper (hr2-kultur) und Klaus Walter.

Durch die Verbreitung im Internet hat sich die Popmusik in Nischen separiert. Kommunikation über Genre-Grenzen hinweg findet immer weniger statt. Zunehmend wird Popmusik nach dem Motto "Preaching To the Converted" konsumiert, das heißt, es wird zu denen "gepredigt", die bereits überzeugt sind. Dazu kommt, dass Historisierung und Restauration den Blick auf das Hier und Jetzt verstellen: Woche für Woche überfluten aufwendig gestaltete historische Editionen den Markt. Der Kongress geht der Frage nach, welche Potenziale Pop heute noch hat und wie sich die losen Enden eines längst zerfaserten Diskurses wieder zusammenführen lassen.

Termin: Freitag, 16. März, 18 Uhr
Lesung DJ-Performance, Thomas Meinecke,
20.30 Uhr
Samstag, 17. März, 10 Uhr
Konzert Lesung, Christiane Rösinger, 21 Uhr
Detailprogramm: www.hausamdom-frankfurt.de
Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
hr2-kultur: 3. (Teil 1) und 5. Juni (Teil 2), jeweils 12.05 Uhr, "Kulturszene Hessen", UKW 96,7 / 95,0 oder 99,6 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de.




Pressereferentin
Hanni Warnke
(069) 155-4403
hwarnke@hr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Feine Papiere im Digitaldruck online bestellen. KIM GLOSS steht als TV-Moderatorin bei YAGALOO vor der Kamera!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590595
Anzahl Zeichen: 2419

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinnmaschine Pop: hr2-kultur und ?Haus am Dom? laden zur Debatte über Popkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z