Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Gericht bestätigt Streikverbot für Beamte
Die Uhr tickt
MATTHIAS BUNGEROTH
ID: 590786
ihrer übergroßen Mehrzahl ebenso eindeutig wie kompromisslos: Ein
Streikrecht für Beamte, das geht nicht, sagen sie. Doch wenn nicht
alles täuscht, dann tickt auch in diesem wichtigen tarifpolitischen
Feld die Uhr. Denn längst ist die Realität im öffentlichen Dienst so,
dass in vielen Rathäusern sowie anderen Dienststellen Beamte und
Angestellte Seite an Seite arbeiten, nicht selten haben sie sogar
gleiche Aufgabenfelder zu bestellen. Alle Jahre wieder gilt deshalb
in Zeiten der Tarifrunden das ungeschriebene Gesetz, dass die
streikberechtigten Angestellten des öffentlichen Dienstes die Pflöcke
der Tarifstruktur einrammen und ihre beamteten Kolleginnen und
Kollegen wichtige Eckdaten davon in aller Regel in ihren Tarif
übernehmen. Doch "Streikrecht ist Menschenrecht", argumentieren
Gewerkschaften wie die GEW und mahnen deshalb die gleichen Rechte in
diesem Bereich grundsätzlich auch für Beamte an. Eine Forderung, der
sich die Tarifparteien angesichts der sich immer schneller wandelnden
Arbeitswelt nicht auf Dauer werden entziehen können.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590786
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Gericht bestätigt Streikverbot für Beamte
Die Uhr tickt
MATTHIAS BUNGEROTH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).