Westfalenpost: Kommentar zu Weltfrauentag/Arbeit/Frauentag auch ohne lila Latzhose sinnvoll/Die Hier

Westfalenpost: Kommentar zu Weltfrauentag/Arbeit/Frauentag auch ohne lila Latzhose sinnvoll/Die Hierarchien sind männlich strukturiert/Von Susanne Schlenga

ID: 590798
(ots) - Man könnte es sich leicht machen und behaupten:
Einen Frauentag, den braucht man nicht mehr. Doch nicht nur der Blick
über unseren eigenen Tellerrand hinaus zeigt, dass weltweit noch
immer Bedarf besteht, für die Anliegen der Frauen zu streiten. Frauen
besitzen kein Land, ernähren aber ihre Familien. Frauen sind die
Verlierer in den Kriegen, die meist von Männern angezettelt und
geführt werden. Frauen sind Opfer von Gewalt, in der Familie, in der
Gesellschaft. Und das nicht nur anderswo, sondern auch in unserem
Land. Es lohnt sich also, vor der eigenen Haustür zu kehren. Denn in
vielfacher Hinsicht sind Frauen und Mädchen auch in Deutschland
benachteiligt. Natürlich kann man darauf warten, dass sich die
Verhältnisse von selbst ändern. Bei der Bildung haben wir
Chancengleichheit erreicht. Hier wird auf anderen Ebenen
diskriminiert, findet eine soziale Auswahl statt. Werden Jungen gar
schon als Verlierer dargestellt. Doch bereits beim nächsten Schritt
stoßen Frauen an die viel zitierte gläserne Decke. Karrieren werden
nicht nur dadurch ausgebremst, dass die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie schwierig ist und Frauen noch immer die Hauptlast der
Familienarbeit tragen. Es sind auch Bremser im System, die
verhindern, dass Frauen Führungspositionen übernehmen. Männer fördern
Männer, bewusst oder unbewusst. Und die Hierarchien sind männlich
strukturiert. Für weibliche Qualitäten ist wenig Platz, sie finden
kaum Anerkennung in einer Welt, in der Führung mit Aufstieg
gleichgesetzt wird. Und wer aufsteigt, lässt andere unter sich. Die
nun geführte Diskussion um die Quote ist mühselig, denn sie setzt die
Frauen unter Rechtfertigungsdruck. Wer mittels einer Quote einen
Platz einnimmt, den auch Männer gerne hätten, muss doppelt um
Anerkennung kämpfen. Also gibt es viele Kritiker und auch
Kritikerinnen der Quotierung. Doch kann man mit der Quote, die seit


der vergangenen Woche übrigens auch von hunderten Frauen für
Medienunternehmen gefordert wird, darauf hoffen, dass sich die
Verhältnisse schneller ändern. Ein Grund, den Internationalen
Frauentag auch heute noch ernst zu nehmen. Auch ohne lila Latzhose.



Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Warum Wulff so abgestraft wird. Leitartikel von Walter Bau NRZ: Kommentar zum Super-Tuesday von DIRK HAUTKAPP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590798
Anzahl Zeichen: 2482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zu Weltfrauentag/Arbeit/Frauentag auch ohne lila Latzhose sinnvoll/Die Hierarchien sind männlich strukturiert/Von Susanne Schlenga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z