Philips EcoVision: Die umweltfreundlichste Pkw-Halogenlampe

(firmenpresse) - Aachen – Philips EcoVision ist die weltweit erste umweltfreundliche 12V-Halogenlampe für Pkw. Mit Philips EcoVision sparen Autofahrer pro Satz 55 Watt Pkw-Lampen bis zu 20 Prozent der für den Betrieb der Lampe benötigten Energie.
Damit schont Philips EcoVision den Geldbeutel des Autofahrers, trägt aber auch gleichzeitig dazu bei, dass weniger schädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre gelangen und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
„Autofahrer, die ihre gängigen Pkw-Lampen gegen EcoVision-Lampen austauschen, sparen bis zu 14 Liter Kraftstoff über die Lebensdauer eines Lampensatzes. Auf heutige Kraftstoffpreise bezogen, bedeutet das eine Spriteinsparung im Wert von 20 Euro. Gleichzeitig werden bis zu 36 kg weniger schädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre gelangen“, sagt Jürgen Melzer, Lichtexperte bei Philips.
Zwei Rechenbeispiele verdeutlichen das Energiesparpotenzial der neuen Lampen: Ein Satz Philips EcoVision verbraucht bis zu 20 Prozent weniger Energie. Wenn alle Autofahrer auf der Welt zu EcoVision wechseln würden, entspräche die eingesparte Energie sechs Kraftwerken oder dem CO2-Ausstoß von 900.000 Menschen – das sind fast alle Einwohner Kölns.
Und wenn alle Autofahrer weltweit zu Philips EcoVision wechseln würden, könnte man den CO2-Ausstoß um bis zu sechs Millionen Tonnen verringern – das entspricht der Menge CO2, die in einem Wald zweimal so groß wie der Schwarzwald gespeichert wird (auf der Grundlage, dass in einem Hektar Wald 150 Tonnen CO2 gespeichert werden).
EcoVision darf in allen Ländern Europas als Austauschlampe für herkömmliche Lampen verwendet und ohne Beschränkungen eingesetzt werden. Die Lampen passen in die meisten gängigen Scheinwerfertypen – auch in moderne Freiflächenscheinwerfer – und sind ab dem 18. September im Fachhandel erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Royal Philips Electronics Royal Philips Electronics ist ein Mischkonzern mit Hauptsitz in den Niederlanden. Schwerpunkt der Aktivitäten bilden Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Als weltweit führendes Unternehmen für Healthcare, Lifestyle und Lighting hat Philips es sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen durch die zeitgerechte Einführung von Innovationen zu verbessern. Dies geschieht durch die Verbindung von Technologie und Design auf Grundlage eines tiefen Verständnisses von Kundenwünschen. Das Markenversprechen „sense and simplicity“ verdeutlicht den Anspruch des Konzerns, Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten sind. Philips beschäftigt 133.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern und erzielte 2007 einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweit marktführend bei Produkten für die Kardiologie, Notfallmedizin und bei der Gesundheitsversorgung zuhause ebenso wie bei energieeffizienten Beleuchtungslösungen und neuen Lichtanwendungen. Außerdem hat Philips führende Positionen bei Produkten wie Flat-TV, Rasierern und Körperpflegeprodukten für Männer, Zahnpflegeprodukten sowie tragbaren Unterhaltungsprodukten. Die deutsche Philips GmbH mit Sitz in Hamburg beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter und erzielte 2007 einen Umsatz von 3,43 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
Weitere Informationen sowie Bildmaterial erhalten Sie von: Philips Automotive Lighting / Aftermarket Matthias Hagedorn Tel. +49 (0)241 539-3212 E-mail: matthias.hagedorn(at)philips.com
Datum: 18.09.2008 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59083
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philips EcoVision: Die umweltfreundlichste Pkw-Halogenlampe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Philips Automotive Lighting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).