Durchbruch bei Daimler - Ex-Mercedes-Vertriebschef Uwe Röhrig über den neuen S 400 BlueHybrid
Mercedes bringt das erste Hybridauto mit leistungsfähiger Lithium-Ionen-Batterie - ein Etappensieg nach Jahren des Rückstandes.
Nicht nur aus alter Verbundenheit mit dem Stuttgarter Unternehmen zeigt sich auch der ehemalige Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach, Uwe Röhrig, begeistert. „Man ist versucht, laut Hurra zu schreien, denn es war für mich bislang fast schon unerträglich, vom Erfinder des Automobils in Sachen alternativer Antriebssysteme nichts oder nur Vages zu vernehmen“, so Röhrig, der heute das Automobilberatungsunternehmen International Car Concept (ICC) in Hannover-Langenhagen und Berlin führt. Röhrig zufolge handelt es sich um einen mit Spannung erwarteten „Durchbruch“. Daimler will sich laut SPIEGEL mit diesem Schritt wieder an die Spitze einer Antriebsentwicklung setzen, mit der die japanischen Hersteller Toyota und Honda ihre europäischen Konkurrenten seit Jahren vorgeführt haben. „Im nächsten Jahr startet der Autohersteller mit dem Stern richtigerweise mit der S-Klasse. Die Leistungsdaten allein sind der Hammer: 279 PS, 20 PS-Elektromotor-Unterstützung, eine Beschleunigung von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in 7,2 Sekunden für eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h sowie ein Normverbrauch von gerade einmal 7,9 Liter Superbenzin.“ Gerade die S-Klasse-Kunden könnten nun endlich in der Öffentlichkeit mit ganz ruhigem Gewissen und ohne Häme den Nutzeffekt der Mobilität genießen und das sicherste Serienfahrzeug der Welt in Anspruch nehmen.
„Jetzt muss der Hersteller konsequent an die Weiterentwicklung der anderen Baureihen herangehen. Denn insbesondere die unteren und mittleren Baureihen sind ja die Volumenträger“, so Röhrig.Der ICC-Chef setzt darauf, dass Mercedes-Benz die Möglichkeit der effizienten Nachrüstung der bisherigen Bestandsfahrzeuge bieten wird, die das Fraunhofer-Institut schon in der Entwicklung habe. Die technischen Voraussetzungen seien zumindest gegeben. Diese seien auch vor dem Hintergrund der Wertstabilität und Restwertgestaltung von eminenter wirtschaftlicher Bedeutung. „Dadurch haben der Hersteller Mercedes-Benz und seine Handelsorganisation die besten Chancen, sich weit vor den Wettbewerbern zu positionieren und eine deutlich bessere Rendite zu erzielen.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ICC ist in der Automobilbranche spezialisiert auf die Optimierung von Absatz-, Ergebnis- und Vertriebsprozessen für den Handel. Business-Querdenken gekoppelt mit kreativen- und auch unkonventionellen Maßnahmen für den Verkauf und für Servicedienstleistungen sowie deren komplette Umsetzungsbegleitung sind dabei der Erfolgsfaktor für unsere Auftraggeber.Das Team von ICC setzt sich aus reinen Vertriebsspezialisten mit hervorragender sozialer Kompetenz und langjähriger operativer und strategischer Erfahrung zusammen. Unsere zentrale Denkfabrik hat ihren Sitz in Hannover-Langenhagen. Mit den Standorten Berlin, München und Wuppertal decken wir den wichtigen deutschen Markt ab und sind damit auch für die europäischen Märkte schnell verfügbar.
Pressekontakt:
Nico Seifert
International Car Concept (ICC)
Buschkamp 84
D-30853 Langenhagen
Email presse(at)icconcept.de
Telefon +49 (0) 511/98 42 26-19
Fax +49 (0) 511/98 42 26-79
Datum: 18.09.2008 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Langenhagen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchbruch bei Daimler - Ex-Mercedes-Vertriebschef Uwe Röhrig über den neuen S 400 BlueHybrid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).