Rheinische Post: Romneys Dilemma

Rheinische Post: Romneys Dilemma

ID: 590834
(ots) - Mitt Romney ist es auch am Super Tuesday nicht
gelungen, seine Rivalen im US-Vorwahlkampf so überzeugend zu
besiegen, dass ein Ende des langwierigen Ausscheids absehbar wäre.
Nun wird das Kandidatenduell wohl über die volle Rundenzahl gehen.
Gewiss, nach Punkten liegt Romney vorn. Er hat mehr als doppelt so
viele Delegiertenstimmen gesammelt wie Rick Santorum, sein härtester
Widersacher. Und im August sind es allein die Delegierten, die auf
dem Parteitag entscheiden, wer in den Final-Kampf ums Weiße Haus
ziehen soll. Falls nichts Sensationelles passiert, dürfte Romney am
Ende die Nase vorn haben. Nicht als strahlender Champion, sondern als
erschöpfter Arbeitssieger. Überdeutlich haben die Vorwahlen die
Defizite des kühlen Geschäftsmanns zutage treten lassen. Romney ist
und bleibt ein Mann der Wall Street, ein typischer Vertreter jener
Elite, die krisengebeutelte Amerikaner gern ihren Zorn spüren lassen.
Nun hat sich der Populist Santorum den Rebellengeist zunutze gemacht.
Romneys Problem: Um Santorums Angriff abzuwehren, glaubt er, sich
beim rechten Flügel anbiedern zu müssen. Jede Präsidentenwahl aber
wird in der Mitte entschieden. Mitt Romneys Dilemma ist Barack Obamas
Trumpf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Krankenkassenbeiträge: Schwäbische Zeitung: Ohne Rituale geht es nicht - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590834
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Romneys Dilemma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z