Martin Papapol: Integration und lebendiges Subjekt – Multikulti als Nachlass des bürgerlichen Denkens
Die Integration ist ein individueller Entwicklungsprozess, der keineswegs als Anpassungsleistung an eine bestimmte Kultur oder als eine strukturlose Vermischung von Kulturen stattfinden kann. Integration ist eine Leistung des lebendigen Subjekts im Rahmen seiner Selbstgestaltung. Die Selbstgestaltung darf nicht als eine Identifikationsleistung mit einer bestimmten Kultur verstanden werden. Sie ist keine Anpassungsleistung.
Es gibt jedoch kulturelle Einflüsse, die die Selbstgestaltung des lebendigen Subjekts nicht nur nicht leicht machen, ja nicht selten auch blockieren. Dazu gehören unter anderem patriarchalische Beziehungsstrukturen oder bestimmte Rollenzuweisungen gegenüber der Frau. Wenn jemand sein Selbst aus religiösen Gründen zugunsten solcher Strukturen aufgeben möchte, müsste er sich die Frage stellen, ob die umgebende Gesellschaft für solche religiösen Eskapaden noch geeignet ist. In Europa wird die Entwicklung des lebendigen Subjekts in der Zukunft immer Vorrang haben. Dies müssen die Gestrigen und Steckengebliebenen zur Kenntnis nehmen.
Martin Papapol schrieb in der Auseinandersetzung mit den alten Linken und dem bürgerlichen Denken „Der digitale Kapitalismus - Zu einem Manifest der neuen Linken“, Norderstedt, 2005
Vgl. hierzu auch die Pressemitteilung vom 26.06.2007 „Kapitalismuskritik im digitalen Kapitalismus“ unter www.wachstumstrend.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.
Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Datum: 08.03.2012 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590928
Anzahl Zeichen: 1983
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Papapol: Integration und lebendiges Subjekt – Multikulti als Nachlass des bürgerlichen Denkens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).