Studie zur Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen veröffentlicht

Studie zur Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen veröffentlicht

ID: 591220
Dr. Matthias KilianDr. Matthias Kilian

(firmenpresse) - Köln, den 08.03.2012 - Rechtsanwälte bewerten Maßnahmen der persönlichen Kommunikation, zum Beispiel Seminare und Vorträge, als besonders effektives Mittel der Mandantengewinnung. Dies ist ein zentrales Ergebnis eines neuen Forschungsberichts, den das Soldan Institut unter dem Titel "Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen" vorgestellt hat. Die Studie belegt auch, dass Anwaltskanzleien gleichwohl deutlich häufiger durch Inserate in den "Gelben Seiten" oder mit Kanzleihomepages im Internet für sich werben - auch wenn die befragten Rechtsanwälte die Wirksamkeit einer solchen Form der Kommunikation relativ skeptisch sehen.

Der im Anwaltverlag als 170seitiges Buch erschienene Forschungsbericht erläutert zunächst, welcher Mittel der Unternehmenskommunikation sich die deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bedienen und wie sie die Wirksamkeit der von ihnen genutzten Kommunikationsmaßnahmen einschätzen. Weitere Kapitel befassen sich mit den Werbebudgets, dem Marketingcontrolling und mit der Zusammenarbeit mit professionellen Marketingdienstleistern durch Anwaltskanzleien. Da eine sinnvolle Unternehmenskommunikation nur möglich ist, wenn die Bedürfnisse der Zielgruppe bekannt sind, behandelt ein weiteres Kapitel zudem die Frage, worauf Rechtsuchende bei der Anwaltssuche besonders achten und reagieren.

Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts: "Seitdem das Bundesverfassungsgericht vor 25 Jahren die anwaltliche Werbung freigegeben hat, wird über dieses Thema in der Anwaltschaft lebhaft diskutiert. Unsere Studie zeigt, dass die Anwaltschaft nach wie vor relativ weit davon entfernt ist, ihre Dienstleistung dem Rechtsdienstleistungsmarkt auf der Grundlage eines strategischen und professionell gestalteten Werbe- und Marketingkonzepts anzubieten."


Hinweise für die Redaktionen:
Die Befragung erfolgte im Rahmen einer Studie, für die bundesweit rund 700 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Auskunft über die Unternehmenskommunikation ihrer Kanzlei gaben.


Bibliographische Angaben: "Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen - Eine empirische Untersuchung zur Unternehmenskommunikation von Anwaltskanzleien", Autor: Matthias Kilian, Verlag: Anwaltverlag, Bonn, ISBN: 978-3-8240-5408-4, Umfang: 168 Seiten, Buchhandelspreis: 15,- EUR.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Soldan Institut
Das Soldan Institut wurde 2002 als unabhängige Forschungseinrichtung gegründet. Ziel des von einem gemeinnützigen Verein getragenen Instituts ist die Erforschung der Strukturentwicklung der Anwaltschaft und der sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien. Das Institut betreibt eigene empirische Anwaltsforschung, deren Ergebnisse Rechtsanwälten, Institutionen der deutschen Anwaltschaft, politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Der gemeinnützige Trägerverein des Instituts wird von der Hans Soldan Stiftung, dem Deutschen Anwaltverein und der Bundesrechtsanwaltskammer unterstützt.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlende Ganzheitlichkeit schwächt Pflegereform Spitzengespräch von CDU und ZdK im Konrad-Adenauer-Haus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591220
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Matthias Kilian
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 5481 1123

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zur Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soldan Institut für Anwaltmanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis ...

Essen, den 04. November 2014***** Als beeindruckendes Beispiel dafür, dass es mit Talent, Engagement und Professionalität auf einer exzellenten fachlichen Basis gelingen kann, bereits unmittelbar zu Beginn der Anwaltskarriere eine eigene Kanzlei er ...

Auswirkungen der "Syndikus-Urteile" des BSG ...

Köln, den 11.6.2014 - Die "Syndikus"-Urteile des Bundessozialgerichts werden mittelfristig zu einer rückläufigen Zahl von Unternehmens- und Verbandsjuristen mit Anwaltszulassung ("Syndikusanwälte") führen. Die Perspektiven vo ...

Alle Meldungen von Soldan Institut für Anwaltmanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z