100 Jahre Titanic: Sky präsentiert eine große, senderübergreifende Sonderprogrammierung
ID: 591234
- Packende Dokumentationen zum Jahrestag der Katastrophe auf
Discovery Channel, Spiegel Geschichte, National Geographic Channel/HD
und History/HD
- Großer TV-Event mit einer bewegenden neuen Verfilmung des Dramas
auf Romance TV
München, 8.3.2012. Sie galt als unsinkbar und war der Stolz der
White Star Line: die Titanic. Doch auf ihrer Jungfernfahrt von
Southhampton nach New York kollidierte der Luxusliner am 14. April
1912 mit einem Eisberg, zerbrach und sank. Mehr als 1500 Passagiere
kamen bei dem bis heute größten Unglück der Schifffahrtsgeschichte
ums Leben. Anlässlich des 100. Jahrestages des Untergangs präsentiert
Sky eine große, senderübergreifende Sonderprogrammierung mit
zahlreichen Dokus, die sich mit dem bis heute lebendigen Mythos der
Titanic, dem Untergang und mit dem Wrack beschäftigen.
Einer, den die Geschichte um das Flagschiff der White Star Line
nie losgelassen hat, ist Regisseur James Cameron. Auch nach den
umfangreichen Recherchen und Tauchfahrten zum Wrack des Ozeanriesen,
die er für seinen oscarprämierten Blockbuster "Titanic" unternahm,
und die in "James Camerons Tauchfahrt zur Titanic" auf Spiegel
Geschichte am 8. und 14. April zu sehen sind, forschte er bis heute
weiter, um die wahren Umstände zu ergründen. In "Titanic -
Rekonstruktion einer Tragödie" gelang es dem Starregisseur,
unterstützt von Wissenschaftlern, Filmtechnikern, Seeleuten und
Historikern, ein differenzierteres, um viele neue Facetten reicheres
Bild vom Ablauf des Untergangs zu zeichnen. Der National Geographic
Channel/HD strahlt diese Doku am 14.4., um 20.15 Uhr in deutscher
Erstausstrahlung aus.
Der Unterwasser-Archäologe Bob Ballard, der 1985 das Wrack der
Titanic entdeckte, lässt in "Reise ins Innere der Titanic" noch
einmal seine aufsehenerregende Expedition Revue passieren und macht
auf die Gefahren aufmerksam, denen die Überreste des Schiffs
ausgesetzt sind. Vor allem die zahlreichen Tauchfahrten der
Mini-U-Boote setzen dem Ozeandampfer zu. Und Titanic-Experte Tim
Maltin beweist in "Titanic: Akte geschlossen" unter anderem, dass
nicht allein die überhöhte Geschwindigkeit des Dampfers zur Kollision
mit dem Eisberg führte, sondern auch ein außergewöhnliches optisches
Phänomen, das infolge der ungewöhnlichen Wetter- und Klimabedingungen
in der Unglücksnacht zu dem Unglück beitrug. Beide Dokumentationen
präsentiert National Geographic/HD am 13.4., ab 20.15 Uhr in
deutscher Erstausstrahlung.
Bevor die Titanic sank, brach sie auseinander. Kilometerweit
verteilt liegen viele Schiffsteile und Gegenstände aus dem Inneren
des Luxusliners auf dem Meeresgrund. Die Doku "Titanic - Beweise aus
der Tiefe", am 14.4., um 20.55 Uhr, auf History HD, berichtet von
einer der aufwendigsten Unterwasserexpeditionen, die das Unternehmen
RMS Titanic, Inc., das sich dem Erhalt und Erforschung der Titanic
widmet, sowie das Woods Hole Oceanographic Institute unternahmen.
Alle Gegenstände wurden erfasst und auf einer detaillierten Karte
festgehalten. Die Expedition lieferte neue Erkenntnisse über die
Schiffskatastrophe und stellte einige anerkannte Theorien in Frage.
Abgerundet wird die dokumentarische Aufarbeitung des Themas mit
einem fiktiven und aufwendig inszenierten, zweiteiligen TV-Drama vom
oscarprämierten Drehbuchautor Julian Fellowes ("Gosford Park",
"Downton Abbey") am 14.4., ab 20.15 Uhr, auf Romance TV. Vor dem
Hintergrund der Tragödie werden die Geschichten einzelner Menschen
aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten erzählt: Vom
Heizer im Maschinenraum, der von einem besseren Leben in den USA
träumt, über einen Polizistenmörder auf der Flucht bis hin zur
hübschen Tochter aus reicher Adelsfamilie, die gegen die altmodischen
Vorstellungen der Eltern rebelliert. Vieles trennt diese Menschen
voneinander, am Ende kämpfen sie alle gemeinsam um das Überleben.
Sendetermine:
"James Camerons Tauchfahrt zur Titanic", 8.4., 20.15 Uhr, Spiegel
Geschichte
"Die Titanic - Rekonstruktion einer Legende", 5-teilige Dokureihe,
vom 9.-13.4., täglich, 19.20 Uhr, National Geographic Channel/HD"
"Reise ins Innere der Titanic", 13.4., 20.15 Uhr, National Geographic
Channel/HD (TV-Premiere)
"Goebbels' Titanic - Geschichte eines Propagandafilms", 13.4., 20.55
Uhr, History HD (TV-Premiere)
"Titanic: Akte geschlossen", 13.4., 21.05 Uhr, National Geographic
Channel/HD (TV-Premiere)
"Titanic - Rekonstruktion einer Tragödie", 14.4., 20.15 Uhr, National
Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
"James Camerons Tauchfahrt zur Titanic", 14.4., 23.20 Uhr, Spiegel
Geschichte)
"Titanic - Beweise aus der Tiefe", 15.4., 20.55 Uhr, History
HD(TV-Premiere)
"Titanic: Zeugen Des Untergangs", 15.4., 21.45 Uhr, Discovery Channel
"Titanic - Bilder aus der Tiefe", 15.4., 22.40 Uhr, Discovery Channel
"Titanic", TV-Drama, USA/CAN/HUN/GB 2012, 14.4., ab 20.15 Uhr, auf
Romance TV
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter info.sky.de und
www.sky.de/titanic.
Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communication
Tel.: +49 (0)89 9958 6850
birgit.ehmann@sky.de
Kontakt für Bildmaterial:
Helen Faehrmann
Fotoredaktion
Tel.: +49 (0)89 9958 6808
Helen.faehrmann@sky.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591234
Anzahl Zeichen: 5876
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Titanic: Sky präsentiert eine große, senderübergreifende Sonderprogrammierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).