Bitte geändertes Sendedatum beachten!!! ZDF präsentiert Paradiese am Rande von Köln / Kleines Fer

Bitte geändertes Sendedatum beachten!!!
ZDF präsentiert Paradiese am Rande von Köln /
Kleines Fernsehspiel über Menschen im vermeintlichen Niemandsland

ID: 591336
(ots) - Das vermeintliche Niemandsland zwischen
Schnellstraßen, Gewerbegebieten und stillgelegten Gleisdreiecken ist
bevölkert von Menschen, die sich hier eine eigene Welt aufbauen. Über
sie haben Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier einen Dokumentarfilm
gedreht: "Ausfahrt Eden" wird am Montag, 12. März 2012, 0.20 Uhr, im
ZDF zu sehen sein.

Das "kleine Fernsehspiel" unternimmt eine Reise in eine städtische
Randzone, eine Welt, die den meisten Menschen völlig unbekannt ist,
obwohl sie direkt vor unserer Haustür beginnt. Als würde man einfach
auf dem Seitenstreifen der Autobahn anhalten, über die Leitplanke
klettern und sich durch die Brombeerbüsche schlagen, begibt sich der
Film auf ein vergessenes Terrain in und um Köln.

Dort begegnen die Autoren Menschen, die wie Einsiedler leben. Sie
hegen kabbalistische Rosengärten oder bewohnen hinter Büschen
verborgene, gewaltige, schwarz gebaute Bungalows. Michael
beispielsweise rettet Pflanzen von Baustellen. Er will den
kilometerlangen Hang an der ICE-Trasse komplett begrünen- eine
Aufgabe, die 100 Jahre dauern würde. Ulla hat sich mitten in der
Peripherie, wo früher nur Schrottplätze und Brache waren, eine
riesige Prachtvilla aus Marmor gebaut.

Die Filmemacher Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier arbeiten seit
2005 zusammen: "Ausfahrt Eden" ist ihr erster gemeinsamer,
abendfüllender Dokumentarfilm: "Wir haben Menschen getroffen, die
sich wie die Pioniere des Wilden Westens diesen vergessenen Raum
einfach nehmen. Hinter der Rückseite einer Lärmschutzwand herrscht
ein ganz eigentümlicher Rhythmus, hier lassen sich fantastische
Projekte denken. Banale Industriebrachen werden zu verheißungsvollen
Gärten, Naturreste im Inneren des Autobahnkreuzes verwandeln sich zu
dichten Urwäldern. Gerade diese Momente, in denen sich die


realistische Oberfläche der Welt etwas Fremdem, Fantastischem,
Magischem zu öffnen scheint, hat uns interessiert."

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ausfahrteden



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panini: Der erste Kick
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591336
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitte geändertes Sendedatum beachten!!!
ZDF präsentiert Paradiese am Rande von Köln /
Kleines Fernsehspiel über Menschen im vermeintlichen Niemandsland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z