airberlin setzt auf Wachstumsmarkt Osteuropa
ID: 591575
airberlin setzt auf Wachstumsmarkt Osteuropa
Vertrieb in Polen, Russland und Ungarn ausgebaut
Für airberlin ist Osteuropa einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Durch die airberlin Drehkreuze bestehen geografisch ausgezeichnete Möglichkeiten, den Luftverkehr von Ost und West miteinander zu verbinden. Zu Jahresbeginn wurde Stefan Magiera zum Regionaldirektor Osteuropa ernannt, er leitet die gesamten Vertriebs- und Geschäftsaktivitäten in der Region.
Seit dem Winterflugplan 2011/12 bieten airberlin und NIKI ein abgestimmtes Angebot in die Wachstumsmärkte nach Rumänien, Bulgarien und Serbien an. Mit bis zu drei täglichen Frequenzen werden deren Hauptstädte Bukarest, Sofia und Belgrad über das Drehkreuz in Wien angeflogen. Von der Hauptstadt Österreichs aus ergeben sich außerdem attraktive Reisemöglichkeiten für Fluggäste aus der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei. Im Sommerflugplan 2012 bietet die airberlin group ab Wien insgesamt 54 Verbindungen zu zahlreichen Destinationen in Deutschland, Spanien und Osteuropa an.
In Polen wurde Martin Klonowski beauftragt, als Country-Manager die Geschäfts-beziehungen zu intensivieren. airberlin verdreifacht ab 1. Mai 2012 ihr Flugangebot nach Krakau und bindet Danzig neu an das Drehkreuz in Berlin an. Mit zwei täglichen Tagesrandverbindungen in der Woche und jeweils einer Verbindung samstags und sonntags erhalten Reisende aus Nord- und Südpolen Anschluss an Flüge innerhalb Deutschlands, nach Österreich, in die Schweiz oder die nordischen Länder. Für die Langstrecke bestehen Anschlussverbindungen nach New York, Miami oder Abu Dhabi. Reisende nach Danzig profitieren von einem schnellen Zugang an die polnische Ostsee-Region, in die Masuren sowie zu den Spielen der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2012.
In Russland verstärkt Irina Wedler die Vertriebsaktivitäten. Zweimal täglich fliegt airberlin inzwischen von Moskau nach Berlin und Düsseldorf sowie einmal täglich nach München und Wien. Dazu kommen die Verbindungen ab St. Petersburg. Über die Drehkreuze sind Anschlussflüge unter anderem an die US-Westküste mit den Zielen Los Angeles, Las Vegas oder San Francisco buchbar.
airberlin hat zudem neue Vertriebsaktivitäten im Dreiländereck Ungarn, Tschechische Republik und Slowakei gestartet. Seit 6. Februar 2012 fliegt airberlin täglich von Budapest nach Berlin. Christoph Horak wurde als Regional Manager beauftragt. Die neue Verbindung ist in die Hub-Struktur am Berliner Standort integriert, wodurch für Fluggäste aus Ungarn zahlreiche Anschlussmöglichkeiten in das deutsche und internationale Flugangebot von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft bestehen.
Postanschrift
Air Berlin PLC Co. Luftverkehrs KG
Pressestelle
Saatwinkler Damm 42-43
D-13627 Berlin
Telefon: 0049 (0)30 3434 1500 (keine Buchungen)
Telefax: 0049 (0)30 3434 1509
http://www.airberlin.com/site/presse_kontakt.php?LANG=deu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591575
Anzahl Zeichen: 3238
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin setzt auf Wachstumsmarkt Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).