Albert Haacks Ehrengrab wiederentdeckt
ID: 59160
Die verborgene Ruhestätte des 48. Ehrenbürgers der Stadt Berlin
Haacks Grabstätte wurde bis 2005 in der Liste der Ehrengrabstätten für Ehrenbürger geführt. Nach den Bestimmungen werden Grabstätten von Ehrenbürgern Berlins ohne besonderes Anerkennungsverfahren und ohne zeitliche Begrenzung als Ehrengrabstätten anerkannt. Tatsächlich war seine Grabstätte aber nicht mehr auffindbar. Durch ein altes Foto aus dem Besitz des Urenkels Wolfgang Wehmeyer und einem Plan des Kirchhofes Sophien II im IV. Teil von Wohlberedts Verzeichnis der Grabstätten konnte Haacks verborgene Grabstelle an der Mauer des Kirchhofes zur Bergstraße nun wieder eindeutig lokalisiert werden. Mit der fortdauernden Existenz dieses Grabes ist die Stadt Berlin in der Pflicht, für ein würdiges Aussehen dieser Ruhestätte zu sorgen! Der gesamte Kirchhof Sophien II steht unter Denkmalschutz.
Eine ausführliche Darstellung, insbesondere mit der Beschreibung der Verdienste Albert Haacks um die Wasserversorgung Berlins, erscheint im Heft4/2008 der MITTEILUNGEN des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. im Oktober 2008.
Ansprechpartner für die Presse:
Martin Mende, Hölderlinstr. 13, 14050 Berlin, Tel. (030) 301 86 59Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verein für die Geschichte Berlins e.V., gegr. 1865
Büro des Schriftführers:
Dipl.-Ing. Dirk C. Pinnow
c/o PINNOW & Partner GmbH,
Köthener Straße 38 in D-10963 Berlin
Telefon / Telefax: +49 (0)30 26 36 69 - 83 / - 85
E-Mail: pinnow(at)DieGeschichteBerlins.de
Website: www.DieGeschichteBerlins.de
PINNOW & Partner GmbH
Köthener Straße 38
10963 Berlin
Tel.: 030 / 26 36 69 83
Fax: 030 / 26 36 69 85
E-Mail: info(at)pinnow.com
Datum: 18.09.2008 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Dirk C. Pinnow
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 26 36 69 83
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Personalie
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Albert Haacks Ehrengrab wiederentdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verein für die Geschichte Berlins e.V., gegr. 1865 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).