Schoko-Hasen: Die Kalorienbomben im Osternest
ID: 591775
Klein, aber gewaltig: Rund um Ostern verlocken niedliche Häschen zum Naschen. Leider liefern sie auch viele Kalorien. Die Schlank-Psychologie gibt Tipps für den richtigen Umgang mit den Schoko-Tieren.
Also einen großen Bogen um die vielen süßen Hasen machen? "Nein", sagt Diplom-Psychologin und Diät-Expertin Susanne Ploog, "nur nicht übertreiben." Damit das Maßhalten gelingt gibt sie zehn Tipps.
1. Kaufen Sie nie Ostereier-Mischungen. Eine Studie an der amerikanischen Cornell University hat gezeigt: Je vielfältiger das Angebot, desto häufiger greifen Versuchspersonen zu. Das bedeutet zum Beispiel: Aus einer Tüte "Joghurt-Eier-Mischung" essen Sie automatisch mehr als aus einer Tüte "Joghurt-Eier-Rhabarber-Himbeer". Sie müssen nicht alle durchprobieren. Sie wissen ja, wie es schmeckt.
2. Lagern Sie Ostereier immer außer Sichtweite, nie auf dem Schreibtisch oder vor dem TV.
3. Wenn Sie ein Osterei ausgewickelt haben, werfen Sie das Glitzerpapier nicht weg. Der Haufen auf dem Tisch soll ruhig wachsen und Sie daran erinnern, wie viele Eier Sie schon gegessen haben.
4. Wenn ein Schoko-Hase erstmal angebissen ist, ist er auch schnell weg. Gutes Gegenmittel: Stellen Sie sich die Menge in Schokoladen-Tafeln vor. Ein Mini-Hase (10 Gramm) entspricht 2,8 Stückchen Schokolade. Ein 200 Gramm Hase ist so viel wie zwei ganze Tafeln - also 56 Stück! Die würden Sie ja auch niemals auf einmal essen. Genießen Sie den Hasen genauso langsam und Stück für Stück.
5. Wickeln Sie angebissene Hasen in Alufolie. Ein verpackter Hase ist nicht so schnell weg wie offene Schokolade.
6. Wenn Sie schon unter Normalbedingungen häufig unter Heißhunger auf Süßes leiden, beugen Sie in der gefährlichen Hasenzeit gezielt vor. Trinken Sie nachmittags einen Becher Mate-Tee und putzen Sie abends direkt nach dem Essen Zähne. Beides bremst die Lust auf Süßes zuverlässig.
7. Auch in der Osterzeit gilt die Regel: Höchstens zehn Prozent des Energie-Tagesbedarfs sollte aus Süßigkeiten kommen. Das bedeutet nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für gesunde Ernährung für eine 25- 21-jährige Frau: Nicht mehr als 230 Kalorien. Das sind zwei Nougat-Eier (je 18 Gramm) und zwei Gummibärchen.
8. Wählen Sie die Füllung der Ostereier klug aus. Marzipan- oder Alkohol-Eier haben zum Beispiel weniger Kalorien als Praliné- oder Joghurt-Eier. Eine komplette Übersicht finden Sie unter www.schlankpsychologie.com.
9. Die Osterzeit bietet nicht nur kalorienreiche Verwöhn-Extras. Es gibt köstliche Alternativen! Genießen Sie satt der Schoko-Eier zum Beispiel die ersten frischen Erdbeeren.
10. Schaffen Sie nicht zu viele Vorräte ins Haus. Trauen Sie sich in der Süßwaren-Abteilung ein einzelnes Osterei zu kaufen. Das ist nicht peinlich, sondern klug!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
sapori(at)gmx.eu
sapori(at)gmx.eu
Susanne Ploog steht für Interviews zur Verfügung
Datum: 08.03.2012 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591775
Anzahl Zeichen: 3456
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Peters
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01707316977
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schoko-Hasen: Die Kalorienbomben im Osternest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sapori GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).