Berliner Zeitung: Kommentar zu fehlenden rechtsgrundlage für die Zahlung von Ehrensold
ID: 591781
Wulff, und über ein vom Staat finanziertes Büro samt Sekretärin,
Referenten, Fahrer und Limousine, lenkt den Blick auf den Skandal,
der sich vor 53 Jahren ereignet hat, als der Bundestag unter
Ausschluss der der Öffentlichkeit die Altersbezüge des
Bundespräsidenten verdoppelte. Dieser bis heute fortdauernde Skandal
besteht darin, dass seine Vorgänger das verlangt und bekommen haben,
obwohl es keinem von ihnen zusteht. Es fehlt an einer
Rechtsgrundlage, weil die Kosten gerade nicht vom Staat, sondern von
den Bundespräsidenten im Ruhestand selbst getragen werden sollten,
nur so ließ sich die Verdoppelung des Ehrensolds vor 53 Jahren
rechtfertigen. Sollte der Staat auch künftig die
Repräsentationskosten tragen, ist dafür eine gesetzliche Grundlage
zu schaffen, im übrigen aber der Ehrensold deutlich zu senken.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591781
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu fehlenden rechtsgrundlage für die Zahlung von Ehrensold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).