Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Großen Zapfenstreich
ID: 591854
im flackernden Fackelschein einfach für unangebracht halten. Der
Große Zapfenstreich passe zwar noch in die Zeit, vielleicht, aber
nicht zu dem Mann, ganz sicher. Wulff schade - nein, diesmal nicht -
dem Amt, sondern, richtig, der Bundeswehr. Zu viel der Ehre, rufen
sie. Dabei sind Wulff und der Große Zapfenstreich keineswegs
schlimmer als die vernetzten Vuvuzela-Tröter, die - aus den deutschen
Stadien verbannt - vor dem Schloss Bellevue nichts anderes zu bieten
hatten als infernalischen Lärm. Höchste Zapfenstreichzeit also: Denn
der läutete ursprünglich die Abendruhe im Feldlager ein. Auf dass
Ruhe einkehre.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591854
Anzahl Zeichen: 915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Großen Zapfenstreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).