Jahresbericht 2011 des OWI erschienen

Jahresbericht 2011 des OWI erschienen

ID: 591964

Forschung und Entwicklung anschaulich gemacht



Der Jahresbericht des OWI Oel-Waerme-Instituts informiertüber Projekte aus Forschung und EntwicklungDer Jahresbericht des OWI Oel-Waerme-Instituts informiertüber Projekte aus Forschung und Entwicklung

(firmenpresse) - Der Jahresbericht 2011 des OWI Oel-Waerme-Instituts ist erschienen. Er fasst die laufenden und abgeschlossenen Projekte und Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und gibt einen Ausblick auf künftige Ereignisse. In diesem Jahr erscheint er in einer neuen grafischen Gestaltung und umfassenderen redaktionellen Bearbeitung. Das OWI informiert damit in der Art eines Fachmagazins, das die Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in den größeren Zusammenhang der gemeinsam mit Kunden und Partnern bearbeiteten Projekte stellt. So wird deutlich, in welchen Bereichen die Kompetenzen des Instituts liegen. Die Leser erfahren zum Beispiel, wie die Forschung und Entwicklung am OWI dazu beiträgt, dass Strom mobil, Einfamilienhäuser energieautark, Industrieprozesse durch geschickten Materialeinsatz optimiert und Biobrennstoffe marktfähig werden.

Interessenten können den Jahresbericht 2011 kostenlos von der Homepage herunterladen oder eine gedruckte Version per E-Mail anfordern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Oel-Waerme-Institut GmbH
Das Oel-Waerme-Institut (OWI) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wärme- und Verbrennungstechnik betreibt und fördert. Der Schwerpunkt der Aufgabenstellungen liegt dabei in der energieeffizienten Nutzung (Wandlung) sowie im nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz vor allem flüssiger Brenn- und Kraftstoffe. Als Forschungsdienstleister bearbeitet das OWI sowohl aus öffentlichen Fördermitteln finanzierte Projekte als auch industrielle Forschungsaufträge. Das Institut versteht sich dabei als Mittler zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung. Das OWI ist anerkanntes "An-Institut der RWTH Aachen".



PresseKontakt / Agentur:

Oel-Waerme-Institut
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
m.ehring(at)owi-aachen.de
+49 2407 / 9518 - 138
http://www.owi-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuronengeflüster im Facebook-Dschungel / Deutschlandfinale des Alfa Laval präsentiert Prozesslösungen für die Lebensmittelindustrie auf der Anuga FoodTec 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591964
Anzahl Zeichen: 1162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:

Herzogenrath


Telefon: +49 2407 / 9518 - 138

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresbericht 2011 des OWI erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oel-Waerme-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Stromversorgung ...

Seit geraumer Zeit wird an einer netzunabhängigen Stromversorgung durch Brennstoffzellensysteme für Geräte mit niedriger bis mittlerer elektrischer Leistungsaufnahme geforscht. Die Versorgung etwa von Laptops oder Zweirädern soll stabil funktioni ...

Alle Meldungen von Oel-Waerme-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z