Kaiser Nero - kein Brandstifter und besser als sein Ruf / Neueste Erkenntnisse zum antiken Rom in P.M. HISTORY
ID: 592316
Zu diesem Ergebnis kommt die heute erscheinende neue Ausgabe von P.M.
HISTORY in einem aufwendigen 46-seitigen Sonderteil. Darin geht
Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte der Frage nach, wer Rom
am 19. Juli 64 n. Chr. wirklich angezündet hat, und ob die ersten
Christen tatsächlich von Nero verfolgt wurden. Der Althistoriker und
Nero-Biograf Julian Krüger erklärt im Exklusiv-Interview mit P.M
HISTORY, dass Nero mit großer Wahrscheinlichkeit Rom nicht angezündet
habe: "Alle Indizien sprechen jedenfalls nicht für Brandstiftung." Es
überrascht die nahezu einhellige Auskunft der jüngsten
Nero-Forschung, wonach der jugendliche Kaiser ein ausgeprägtes
soziales Mitgefühl hatte, sich um die Nöte der kleinen Leute kümmerte
und beim Volk offenbar sehr beliebt war. Nero sei "völlig
unkriegerisch" gewesen, sagt der Berliner Historiker und attestiert
dem jungen Kaiser "liebenswürdige oder achtenswerte" Seiten. Wenig
bekannt ist auch, dass Nero ein Münzwesen schuf, das 150 Jahre
Bestand hatte.
Die aktuelle P.M. HISTORY beinhaltet zudem u.a. einen
umfangreichen Artikel zum 100. Todestag des Bestsellerautors Karl
May.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592316
Anzahl Zeichen: 1510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaiser Nero - kein Brandstifter und besser als sein Ruf / Neueste Erkenntnisse zum antiken Rom in P.M. HISTORY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, P.M. History (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).