Voßhoff: Schüler besser vor sexuellem Missbrauch durch Lehrer schützen

Voßhoff: Schüler besser vor sexuellem Missbrauch durch Lehrer schützen

ID: 592327
(ots) - Die 337. Kultusministerkonferenz hat sich u.a. mit
Maßnahmen zum Schutz von Schülerinnen und Schülern vor sexuellen
Übergriffen durch Lehrer befasst. In diesem Zusammenhang hat die
Bayerische Staatsministerin Dr. Beate Merk einen Vorschlag zur
Ergänzung des Strafgesetzbuchs unterbreitet. Dazu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea
Voßhoff:

"Aus voller Überzeugung unterstützen wir die Forderung nach einer
gesetzlichen Klarstellung, die sicherstellt, dass Lehrer zumindest
mit Schülern ihrer Schule nicht mehr straflos sexuelle Kontakte
unterhalten können.

Das Oberlandesgericht Koblenz hat im Dezember 2011 einen
32-jährigen Lehrer freigesprochen, der wiederholt Sex mit einer
14-jährigen Schülerin hatte. Eine Verurteilung scheiterte allein
daran, dass der Lehrer diese Schülerin nur aushilfsweise persönlich
unterrichtet hatte. Hier besteht eine Lücke im Gesetz, die dringend
geschlossen werden muss. Schülerinnen und Schüler müssen in der
Schule vor sexuellen Übergriffen geschützt sein - und zwar gegenüber
jedem Lehrer ihrer Schule, unabhängig vom Stundenplan.

Bislang stellt der einschlägige Straftatbestand des sexuellen
Missbrauchs von Schutzbefohlenen (§ 174 StGB) entscheidend darauf ab,
ob der Schüler dem Lehrer "zur Erziehung ... anvertraut ist". Daran
können z.B. Zweifel bestehen, wenn ein Lehrer Schülerinnen und
Schüler nur als Vertretungslehrer oder in Arbeitsgemeinschaften am
Nachmittag betreut.

Wir sind der Bayerischen Staatsministerin Beate Merk deshalb sehr
dankbar für ihre Initiative zur Ergänzung des Strafgesetzbuchs. Damit
liegt ein konkreter Vorschlag auf dem Tisch, mit dem zügig die
nötigen gesetzlichen Konsequenzen gezogen werden können. Ebenso
begrüßen wir, dass auch die für die Schulen verantwortlichen


Kultusminister im Bereich des Schul- und Dienstrechts tätig werden
wollen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Leutheusser will unseriösen Abmahnwälten, Inkassodiensten und Gewinnspielfirmen das Handwerk legen Saarbrücker Zeitung: DPWV-Geschäftsführer Schneider kritisiert:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592327
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voßhoff: Schüler besser vor sexuellem Missbrauch durch Lehrer schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z