Jetzt noch Plätze sichern: Zertifikats-Lehrgang Elektromobilität
ID: 592385
Die ersten Module des Zertifikats-Lehrgangs zum "Fachingenieur Elektromobilität VDI" stießen auf großes Interesse. Der Einstieg ist noch jederzeit möglich

(PresseBox) - Der neue "Zertifikats-Lehrgang Elektromobilität VDI" ist erfolgreich gestartet. Im Januar und Februar fanden die ersten Pflichtmodule "Gesamtsystem E-Fahrzeug" und "Elektrische Energiespeicher" statt. Noch ist es nicht zu spät, in den Lehrgang einzusteigen und sich einen Platz für die erste Abschlussprüfung im Dezember 2012 zu sichern - die Prüfung ist bereits zu 50 Prozent ausgebucht. "Mit dem Lehrgang wird eine wesentliche Lücke im Weiterbildungsmarkt geschlossen. Es ist wichtig, Ingenieure in den relevanten Bereichen der Elektromobilität zu schulen", sagt Lehrgangsleiter Lutz Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen.
Die nächsten Gelegenheiten, mit dem Lehrgang zu beginnen, bieten die Seminare "Leistungselektronik und Bordnetz" am 21. und 22. März 2012 sowie "Elektrische Maschine und Systemintegration" am 4. und 5. Mai in München. Die Veranstaltung im Mai leitet Harald Neudorfer von Traktionssysteme Austria und vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen von elektrischen Maschinen.
Der Lehrgang besteht aus vier Pflichtmodulen, drei Wahlpflichtmodulen, einem optionalen Vorbereitungsworkshop und der abschließenden schriftlichen und mündlichen Zertifikatsprüfung. Die einzelnen Module des Lehrgangs finden mehrmals jährlich statt und können zeitlich unabhängig voneinander belegt werden. Daher ist der Einstieg jederzeit möglich. Dies garantiert den Teilnehmern eine größtmögliche Flexibilität.
Am 15. und 16. Juni 2012 leitet Lutz Eckstein das Pflichtmodul "Gesamtsystem E-Fahrzeug", das er bereits Ende Januar zum ersten Mal durchführte. Es fand bei den Teilnehmern großen Anklang: "Die Präsentation hat mir sehr gut gefallen und die vermittelte Stoffmenge war optimal", betont ein Teilnehmer vom Unternehmen Infineon. Das Seminar gibt unter anderem einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Konzepte und Ausführungsbeispiele für Antriebsarchitekturen sowie Fahrzeugstrukturen von Elektrofahrzeugen.
Das Pflichtmodul "Elektrische Energiespeicher" findet das nächste Mal am 20. und 21. Juli 2012 statt - seinen Startschuss hatte es Mitte Februar. Seminarleiter Jens Tübke vom Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal zeigt unter anderem, wie die Zellenspannung und Kapazität verschiedener Batterietypen berechnet werden.
Ziel des neuen Lehrgangs ist, ein Systemverständnis für Elektrofahrzeuge sowie für Hybrid-Systeme zu entwickeln. Dabei erwerben die Teilnehmer Fachwissen über das Gesamtsystem Elektrofahrzeug und den sich daraus ableitenden Anforderungen an Komponenten und deren Funktionsweise.
Anmeldung und Programm zum Lehrgang Elektromobilität unter www.vdi.de/elektromobilitaet_lehrgang oder über Christina Siebert, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: siebert@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-606, Telefax: -129.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2012 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592385
Anzahl Zeichen: 3082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt noch Plätze sichern: Zertifikats-Lehrgang Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).