73 % der Zahnmediziner bewerten den Tragekomfort von Reso-Pac positiv.

73 % der Zahnmediziner bewerten den Tragekomfort von Reso-Pac positiv.

ID: 592450
1. Die frisch gelegte Naht... 2.?wird unmittelbar mit Reso-Pac versorgt und schützt die empfindliche1. Die frisch gelegte Naht... 2.?wird unmittelbar mit Reso-Pac versorgt und schützt die empfindliche

(firmenpresse) - Die Idee, den Zahnfleischverband Reso-Pac kostenlos zu testen, kam bei deutschen Zahnmedizinern gut an. So wurde das Angebot eines zahnmedizinischen Fachverlages positiv aufgenommen, und Zahnärzte aus ganz Deutschland testeten den Zahnfleischverband des Spezialitätenanbieters Hager & Werken. Reso-Pac ist eine adhäsive Wundschutzpaste auf Zellulosebasis, die Myrrhe enthält (gewebsfestigend, adstringierend, blutstillend) und die dauerhaft auf feuchten und sogar blutenden Stellen haftet. Die Teilnehmer der Testaktion verwendeten Reso-Pac zu 32 % für die Wundabdeckung nach Nahtlegung und zu je 27 % für die Wundabdeckung nach Extraktionen und nach Pa-Behandlungen. Reso-Pac wirkt wie ein Pflaster im Mund und eignet sich zusätzlich ideal als Medikamententräger. Der Tragekomfort wurde zu 23 % als sehr gut und zu 50 % als gut bewertet. Nur 3 % bewerteten diesen als mangelhaft. Das Material wird einfach direkt appliziert, löst sich nach ca. 30 Stunden vollständig wieder auf und muss daher nicht manuell entfernt werden. Das erspart dem Patienten einen weiteren Gang in die Praxis. 39 % der Testteilnehmer würden Reso-Pac auch Kollegen empfehlen. 21 von 33 Stimmen bewerteten mit der Schulnote gut, dass sie dank der Anwendung von Reso-Pac eine verbesserte Wundheilung bei Ihren Patienten feststellen konnten. Originalkommentare gaben an, dass Reso-Pac sehr leicht und schnell zu platzieren und die Wundheilung spitze sei.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als "Spezialist für Spezialitäten" weltweit einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.

Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung. Seit 2002 sind mit Carat und Carat Biopaque die erfolgreichen Keramikmassen von Dentsply übernommen worden.

Zuletzt erregten auf der IDS 2009 Neuheiten wie der Folienlöffel Miratray Implant, die SOS Zahnbox bei Zahnunfällen sowie das Kombinationsgerät LaserHF besonderes Interesse.

Bildrechte: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Reproduktionen in elektronischer oder gedruckter Form sind nur mit Genehmigung der
Firma Hager & Werken GmbH & Co. KG zulässig.
Ausgenommen davon sind nur Abbildungen von Produktverpackungen.
Bitte kennzeichnen Sie diese mit "Quelle: Hager & Werken GmbH & Co. KG".



PresseKontakt / Agentur:

Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Alexandra Surray
Ackerstrasse 1
47269 Duisburg
a.surray(at)hagerwerken.de
02039926955
http://www.hagerwerken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Patientensicherheit erhöhen: Medizinprodukte-Verbände schlagen Verbesserungen beim Überwachungssystem für Medizinprodukte vor Keine Lust auf trockene Haut? Naturseifen bei PerfectMen.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592450
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Surray
Stadt:

Duisburg


Telefon: (0203) 99269-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"73 % der Zahnmediziner bewerten den Tragekomfort von Reso-Pac positiv."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hager&Werken GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflaster für die Pulpa ? Calci-Line® ...

Calciumhydroxid dient zur temporären Wurzelkanalfüllung und regt Odontoblasten zur Neubildung von Dentin an. Die röntgensichtbare, gebrauchsfertige Calciumhydroxidpaste (45 %) Calci-Line®, aus dem Hause Hager & Werken, eignet sich außerd ...

Für das schnelle Frischegefühl ...

Happy Morning® war vor vielen Jahren die erste Einmalzahnbürste auf dem deutschen Markt und ist seitdem laufend modifiziert und verbessert worden. Ab sofort ist die Einmalzahnbürste standardmäßig mit kurzem Bürstenkopf ausgestattet. Der kurz ...

Gefahr vor Stichverletzungen vermeiden... ...

In deutschen Praxen ereignen sich insgesamt ca. 500.000 Nadelstichverletzungen, wobei die Dunkelziffer sehr groß ist und diese Anzahl verdoppeln dürfte. Nadelstichverletzungen passieren zu über 80 % nach dem Gebrauch und im Rahmen der Entsorgung d ...

Alle Meldungen von Hager&Werken GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z