Rheinische Post: Gesundheits-Jojo

Rheinische Post: Gesundheits-Jojo

ID: 592661
(ots) - Der Streit in der Gesundheitspolitik um die
satten Überschüsse der Krankenkassen ist ein erneutes Beispiel für
das vergiftete Klima in der Koalition. Es gibt im Gesundheitssektor
wirklich genug Probleme zu lösen: Lange Wartezeiten bei Fachärzten,
teils unwürdige Versorgung von Pflegebedürftigen und
Arbeitsüberlastung des Klinikpersonals. Stattdessen führt die
Koalition einen Wettstreit um den populistischsten Vorschlag der
Woche. Erst trumpft die FDP mit der Abschaffung der Praxisgebühr auf.
Dann versucht die Union den Stich für sich zu holen, indem sie eine
Mini-Absenkung des Beitragssatzes ankündigt. Das ist konzeptionslos.
Die Praxisgebühr verfehlt zwar tatsächlich ihre gewünschte
Steuerungswirkung und konnte die Zahl der Arztbesuche pro Patient
nicht senken. Es wäre aber besser diese Zuzahlung zu reformieren, wie
es sich Union und FDP laut Koalitionsvertrag auch vorgenommen hatten,
anstatt in der Hoffnung auf bessere Umfragewerte den für den
Augenblick bequemsten Weg zu gehen und sie abzuschaffen. Auch ein
Beitragssatz-Jojo nach dem Motto jetzt 0,1 Prozentpunkte runter und
nach der Wahl wieder 0,2 rauf empfiehlt sich eben so wenig.
Langfristig mindern solche Aktionen das Vertrauen in die Politik.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Chancenlos trotz Zuzugs

Brandenburg und Sachsen stemmen sich gegen Abwanderung Rheinische Post: Griechenlands Lage bleibt prekär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592661
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gesundheits-Jojo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z