Rheinische Post: Stichwahl nötig Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Stichwahl nötig

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 592974
(ots) - Noch ist nicht entschieden, wer in
Frankfurt/Main Nachfolger von Oberbürgermeisterin Petra Roth wird.
Die CDU-Politikerin hat sich Respekt und Anerkennung weit über die
Stadt- und Parteigrenzen hinaus erworben. Sollte ihr Parteifreund
Boris Rhein das Rennen machen, könnte er zwar an diese
Erfolgsgeschichte anknüpfen, doch entscheidend bliebe, ob und wie es
ihm gelingt, neue Akzente in Hessens größter Stadt zu setzen. In
Frankfurt wird es wie in Mainz, wo ebenfalls ein neues Stadtoberhaupt
zu installieren ist, eine Stichwahl zwischen den beiden
Bestplatzierten geben. Der Gewinner kann sich dann darauf berufen,
eine Mehrheit von 50 Prozent plus hinter sich zu haben. Nominell
jedenfalls, denn diese Mehrheit repräsentiert je nach Wahlbeteiligung
nur einen mehr oder weniger großen Teil der Bürgerschaft. In NRW
hatte die CDU/FDP-Regierung die Stichwahl abgeschafft - mit der
Folge, dass der gewählte (Ober-)Bürgermeister lediglich die Mehrheit
der abgegebenen Stimmen erzielen musste. Das war
demokratie-theoretisch umstritten. Rot-Grün hat diese Regelung jetzt
aufgehoben. Gleichwohl ist nicht abzusehen, ob bereits im Juni bei
der OB-Neuwahl in Duisburg eine solche Stichwahl nötig sein wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Syrien
Annans Mission muss weitergehen
BERNHARD HÄNEL Rheinische Post: Was die Bahn bremst

Kommentar Von Klaus Peter Kühn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2012 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592974
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stichwahl nötig

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z