März-Rezept: Kartoffelpuffer ohne Ei
ID: 593574
Manche mögen ihn deftig, andere süß- Chefkoch Jérôme Eckmeier zeigt eine vegane Variante des Küchenklassikers, der auch Kindern schmeckt.

(firmenpresse) - Neben ihres Geschmacks und ihrer vielseitigen und unkomplizierten Verwendung wird die Kartoffel auch ernährungsphysiologisch sehr geschätzt.
Die essbare Knolle hat einen hohen Anteil an Stärke, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einem guten Nährstofflieferanten macht.
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Zutaten für 4 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 kleine Möhre
1 TL Haferflocken
40 g Kartoffelstärke
1 TL Salz, Pfeffer, etwas Muskat und Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhre schälen, abwaschen und abtrocknen. Beides grob raspeln und danach etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Kartoffelmasse mit Haferflocken, Stärke, Salz, Pfeffer und Muskat (je nach Geschmack) vermengen. Etwas Fett in der Pfanne heiß werden lassen. Die Hitze des Herdes auf mittlere Temperatur einstellen. Pro Kartoffelpuffer 1-2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und mit dem Löffel zu einem Fladen drücken. Von beiden Seiten goldbraun braten.
Wenn die Puffer fertig sind, einfach in den warmen Backofen auf den Rost legen und warm halten. Wem die Puffer zu fettig sind, kurz von beiden Seiten auf ein Stück Küchenrolle legen.
Apfelmus
1 kg Äpfel süß/sauer
125 ml Wasser oder Apfelsaft
75 g Zucker oder Agavendicksaft
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Äpfel schälen und grob würfeln. Anschließend mit Wasser und Zucker zum Kochen bringen.
Zimt und Vanillezucker zugeben, Äpfel 30 Minuten weich kochen und zum Schluss pürieren.
Profitipp von Jérôme Eckmeier: "Die Kartoffel enthält nur 70 kcal pro 100 g und hat von allen pflanzlichen Eiweißlieferanten den höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß. Dazu ist das Knollengewächs sehr reich an den Vitaminen B1, B2 und C."
Druckfähiges Bildmaterial sowie alle Rezepte von Jérôme Eckmeier stehen hier zum Download bereit: https://vebu.de/files/presse/chefkoch.rezepte.zip
Seit Januar 2012 veröffentlicht der Vegetarierbund (VEBU) in Kooperation mit VEBU-Chefkoch Jérôme Eckmeier jeden Monat ein neues, vegetarisches Rezept. Alle Gerichte sind rein pflanzlich, einfach in der Zubereitung und vielfältig einsetzbar. Die monatlich erscheinenden Rezepte eignen sich auch hervorragend zum Sammeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 12.03.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593574
Anzahl Zeichen: 2701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"März-Rezept: Kartoffelpuffer ohne Ei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).