AutoCAD bei europäischen Architekten die beliebteste CAD-Software

AutoCAD bei europäischen Architekten die beliebteste CAD-Software

ID: 594208

(PresseBox) - In drei von sechs Ländern dominiert AutoCAD den Markt für Architektensoftware. Die Verwendung und Bekanntheit von BIM wachsen allmählich. Dies sind einige Kernergebnisse der Q4 2011-Ausgabe des europäischen Architektenbarometers, einer vierteljährlichen Studie unter 1.200 Architekten in Europa.
Der Name der CAD-Software, die sie nutzen, kommt den meisten europäischen Architekten auf Anfrage leicht über die Lippen - schließlich gehört es zu ihrer täglichen Arbeit unmittelbar dazu. AutoCAD hat eine starke Position auf dem europäischen Markt. Am weitesten verbreitet ist die Nutzung in Großbritannien, Spanien und Italien. In Ländern wie Frankreich und den Niederlanden wird AutoCAD ebenfalls von einem beträchtlichen Anteil der Architekten verwendet (zu 34 bzw. 27%), doch sind in beiden Ländern andere Marktgrößen wie ArchiCAD und ARKEY ebenfalls recht erfolgreich vertreten.
In Deutschland stehen ArchiCAD und Nemetschek im Wettstreit um die Marktführerschaft. Beide werden von 18% der Architekten genutzt.
Obwohl die Architekten den Namen der Software, mit der sie arbeiten, gut kennen, haben sie offensichtlich dennoch Schwierigkeiten die Frage zu beantworten, ob diese Software mit BIM kombinierbar ist. Bereits 2009, als die Bekanntheit von BIM zum ersten Mal im europäischen Architektenbarometer erhoben wurde, wusste ein sogar noch größerer Anteil der Architekten nichts mit der Frage anzufangen, ob ihre CAD-Software mit BIM kombiniert werden konnte oder nicht.
Zwei Jahre später zeigen die Ergebnisse eine gestiegene Bekanntheit von BIM in allen sechs Ländern, was die Kompatibilität von BIM und CAD betrifft. Dass immer mehr Architekten über dieses technische Detail Bescheid wissen, bezeugt die wachsende Bedeutung des Themas.
Im Jahr 2009 hatte ein auffallend hoher Anteil der Architekten noch zugeben müssen nie von BIM gehört zu haben (von 59% in Großbritannien bis hin zu 93% in Spanien). Vor zwei Jahren war die Bekanntheit von und Erfahrung mit BIM bei den niederländischen Architekten am größten.


Auch in der Befragung von 2011 stellen sich die niederländischen Architekten immer noch als die größte Gruppe heraus, die BIM kennt und damit arbeitet. Dennoch wird in den anderen Ländern (außer Frankreich) ein positiver Trend deutlich: Überall sonst ist die gesamte Bekanntheit und Nutzung von BIM merklich gestiegen (und hat sich in Spanien beinahe verfünffacht: von 7% im Jahr 2009 auf 34% im Jahr 2011; sie erhöhte sich 2,5 Mal in Italien - von 18% auf45% - und in Deutschland von21% auf 36%). In Großbritannien haben 61% der Architekten von BIM gehört, während es vor zwei Jahren nur 41% waren.
Diese und viele andere Ergebnisse zu den Trends am europäischen Baumarkt werden im europäischen Architektenbarometer aufgezeigt, einer internationalen Untersuchung unter 1.200 Architekten in Europa. Diese Studie wird vier Mal im Jahr in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden von Arch-Vision durchgeführt. Neben Indikatoren für Prognosen der europäischen Bauvolumen wird jedes Quartal ein Schwerpunktthema behandelt (in Q4 2011 war dieses Thema BIM). Architekten können nicht nur als verlässliche Quelle für Informationen zum künftigen Bauvolumen dienen, sondern spielen auch darüber hinaus eine wichtige Rolle, da sie großen Einfluss darauf haben, wie Projekte gebaut werden und welches Material dabei verwendet wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Beschattung vom Wintergarten - Voraussetzung zum wohlfühlen Immobilien-Bewertungsportal für Halle (Saale) gelauncht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594208
Anzahl Zeichen: 3503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutoCAD bei europäischen Architekten die beliebteste CAD-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z