Antibiotika in der Tiermast? Jetzt mitmachen bei Meatout (16.-18.03.2012)

Antibiotika in der Tiermast? Jetzt mitmachen bei Meatout (16.-18.03.2012)

ID: 594492

Vom 16. bis 18. März heißt es wieder"Weg mit dem Fleisch!". Die international erfolgreiche Kampagne Meatout brachte es allein im letzten Jahr auf weltweitüber 1.000 Aktionen. Auch dieses Jahr unterstützt der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) die Initiative.



(firmenpresse) - Das weltweite Aktionsbündnis Meatout wirbt für eine tier- und umweltfreundliche Lebensweise. Jedes Jahr finden dazu zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um die vegetarische Lebensweise statt. Allein im vergangenen Jahr wurden über 50 Aktionen in Deutschland und mehrere tausend in den USA organisiert, vegetarische Stadtpläne verteilt, pflanzliche Menüs gekocht, fleischfreie Osterrezepte angeboten und vieles mehr. Auch dieses Jahr haben sich bereits rund 50 Aktive mit einfallsreichen Meatout-Aktionen angemeldet, unter anderem in den Städten Hamburg, Köln, Düsseldorf und Frankfurt.

Wer noch eine Aktion organisieren möchte, schreibt eine E-Mail an info@meatout.de.

Ideen für Aktionen sind zum Beispiel ein Informationsstand, ein öffentlicher Vortrag, eine Videovorführung, eine Verkostung, eine Ausstellung oder das Verteilen von Infomaterial, das beim Vegetarierbund angefordert werden kann.

Meatout wird international von prominenter Seite unterstützt. Unter anderem von Joaquin Phoenix und Pamela Anderson, aber auch von der Schauspielerin Stephanie Kindermann, der Dt. Meisterin im Amateur-Boxen Elena Walendzik, der Dt. Meisterin im Rugby Johanna Jahnke, dem Bodybuilding-Weltmeister Alexander Dargatz und dem Kabarettisten Ingo Insterburg. Das Aktionsbündnis gibt es seit 1985. Es wurde von FARM (Farm Animal Reform Movement) in den USA initiiert und findet auf der ganzen Welt immer mehr Unterstützer (www.meatout.org). Neben dem VEBU beteiligen sich in Deutschland auch "die Tierfreunde e.V.", die "Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt" sowie die Tierrechtsorganisation "PETA" an Meatout. Die Aktionen in Berlin werden zusätzlich von dem Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, den Tierversuchsgegnern Berlin/Brandenburg e.V., dem Netzwerk Nandu sowie vom Bündnis 90/Die Grünen unterstützt.

Immer wieder geraten vor allem Lebensmittel tierischer Herkunft in die Negativschlagzeilen. Noch vor Kurzem beschäftigen sich Politiker und die Öffentlichkeit wieder mit der Vergabe von Antibiotika in der Intensivtierhaltung. "War der Konsum von Fleisch früher noch etwas Besonderes und speziellen Anlässen vorbehalten, konsumieren heute viele Bundesbürger zu jeder Mahlzeit Fleischprodukte. Produzieren lassen sich diese Billigfleischmassen nur in der industriellen Massentierhaltung, mit all ihren negativen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.



Weitere Informationen und die Auflistung aller bundesweit sowie international stattfindenden Aktionen finden Sie unter www.meatout.de bzw. www.meatout.org


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuvermietung: Uli Knecht mietet 500 Quadratmeter Ladenfläche in den „Große Bleichen 34“ in Hamburg Betreuerportal kooperiert mit Johanniter-Unfall-Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.03.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594492
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 200 50 799

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antibiotika in der Tiermast? Jetzt mitmachen bei Meatout (16.-18.03.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z