Datenschutzverband agiert - Regelungen zum Arbeitnehmerdatenschutz vorgelegt

Datenschutzverband agiert - Regelungen zum Arbeitnehmerdatenschutz vorgelegt

ID: 59461

Der leichtfertige Umgang mit Beschäftigtendaten in den letzten Monaten zeigt, dass das von der Politik lange geplante
Arbeitnehmerdatenschutzgesetz endlich verwirklicht werden muss.



(firmenpresse) - Der Arbeitskreis „Datenschutz in Recht und Praxis“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. legt jetzt einen Vorschlag zu notwendigen Regelungen für ein „Gesetz zum Schutz der
Persönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis“ vor. Das Dokument beschreibt erstmalig Regelungen zu allen Bereichen des Arbeitnehmerdatenschutzes und betrachtet darüber hinaus das Persönlichkeitsrecht als Ganzes.

Die Arbeitswelt ist durch die komplexen und immer weiter reichenden Formen der Informations- und Kommunikationstechniken geprägt. Ohne Einschränkung durch den Gesetzgeber werden dadurch Fakten geschaffen,
welche die Persönlichkeitsrechte von Beschäftigten massiv verletzen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
http://www.bvdnet.de/arbeitskreise/akbdsg

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BvD-Arbeitskreis „Datenschutz in Recht und Praxis“ erarbeitet aktiv
Vorschläge zur Verbesserung des Datenschutzes in Deutschland. Dies kann
sowohl durch Vorschläge zu Gesetzesänderungen, zu neuen Gesetzen oder
auch durch Stellungnahmen zu aktuellen Datenschutzproblemen und deren
Lösung sein.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
hat seinen Sitz in Berlin. Seine ca. 450 Mitglieder sind als interne
oder externe Datenschutzbeauftragte in mehr als 2000 Unternehmen und
Behörden bestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle.



Leseranfragen:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: bvd-geschaeftsstelle(at)bvdnet.de
Telefon: (030) 21964397
Telefax : (030) 21964392



drucken  als PDF  an Freund senden  Clinton Global Summit Andreas Bergmann: „Partnerschaft mit der Dritten Welt konkret leben“
Bereitgestellt von Benutzer: Datenschutz
Datum: 22.09.2008 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 21964397

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzverband agiert - Regelungen zum Arbeitnehmerdatenschutz vorgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z