Region nimmt zum Fall von Fanjie Meng und Yinhan Liu Stellung
(PresseBox) - Seit mehr als zehn Jahren leben Fanjie Meng und Yinhan Liu mit ihrer Tochter Xioa in Deutschland. Nachdem ihre Asylanträge rechtskräftig abgelehnt worden sind, sind diese seit dem 19.10.2002 vollziehbar zur Ausreise verpflichtet. Der Tochter Xioa konnte zwischenzeitlich am 1.12.2011 eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Ungeachtet dessen ist die Region Hannover verpflichtet, die Ausreise der Eltern voranzutreiben, da diese nach wie vor ausreisepflichtig sind. Aus aktuellem Anlass erläutert die Regionsverwaltung in einem Pressegespräch am Freitag, 16. März, 12 Uhr, Haus der Region Hannover, Raum 173, Eingang Maschstraße 25, 30169 Hannover die rechtlichen Gegebenheiten und den aktuellen Stand des Verfahrens.
Gesprächspartner sind
- Hauke Jagau, Regionspräsident
- Zuhal Karakas, Leiterin des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit der Region Hannover
Medienvertreterinnen und -vertreter sind eingeladen, sich im Rahmen des Pressegesprächs zu informieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2012 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594809
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
437 mal aufgerufen.
In 315 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn Sp ...
Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule f ...
Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der ...