Fischbach: Zeitpolitik für Familien unerlässlich

Fischbach: Zeitpolitik für Familien unerlässlich

ID: 595353
(ots) - Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den
Achten Familienbericht beschlossen, der aus dem Bericht der
unabhängigen Sachverständigenkommission "Zeit für Familie.
Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik"
und der Stellungnahme der Bundesregierung besteht. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:

"Der Achte Familienbericht zeigt die große Bedeutung des Faktors
Zeit für Familien auf. Für ein gelingendes Familienleben im Alltag
und im Lebenslauf ist Zeit eine unverzichtbare Voraussetzung,
Verantwortung und Fürsorge zwischen den Generationen übernehmen zu
können. Für eine moderne Politik spielt der Zeitfaktor - gerade auch
in Anbetracht neuer Rollen von Frauen und Männern - eine bedeutende
Rolle.

Zeit für Verantwortung in der Familie als kostbares Gut ist als
Bestandteil einer nachhaltigen Familienpolitik unerlässlich. So
können haushaltsnahe Dienstleistungen etwa einen wichtigen Beitrag
leisten, Familien zu entlasten. Dafür ist es aber notwendig, Kosten-
und Informationsfragen zu lösen, damit diese besser genutzt werden
können. Bestehende Einrichtungen wie Mehrgenerationenhäuser oder
Kitas könnten mit neuen Funktionen als Dienstleistungszentren ihre
guten Infrastrukturen nutzen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht sich durch die Ergebnisse des
Achten Familienberichts in ihren familienpolitischen
Schwerpunktsetzungen bestätigt: Elternzeit und Familienpflegezeit
sind dabei die entscheidenden Elemente, die Zeit für Familie
ermöglichen. Dazu gehören der Ausbau der Kinderbetreuung ebenso wie
die Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bär: Familien muss mehr gemeinsame Zeit ermöglicht werden Steinbach: Chinesisches Strafverfolgungsgesetz bedeutet Willkür und Missachtung der Menschenrechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595353
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Zeitpolitik für Familien unerlässlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z