SKODA will auch auf den Kanaren punkten
ID: 595809
- Insgesamt sieben Fabia S2000 am Start beim 2. Lauf zur IRC 2012
- Sepp Wiegand und Co-Pilot Timo Gottschalk zum ersten Mal auf
Asphalt unterwegs
- Vorjahressieger Jan Kopecký (mit neuem Copilot Pavel Dresler
sowie die IRC-Champions Andreas Mikkelsen/Ola Floene (alle
SKODA) in der Favoritenrolle
- Aktuelle SKODA Motorsport Videos unter
www.youtube.com/motorsportskoda
Strahlender Sonnenschein empfängt Piloten und Fans zum 2. IRC Lauf
der Saison auf Gran Canaria. Sepp Wiegand und Co. Timo Gottschalk vor
ihrer Asphalt-Premiere im Fabia S2000 von SKODA AUTO Deutschland.
Insgesamt elf S2000-Boliden bereit für die 15 Wertungsprüfungen über
insgesamt 240,92 Kilometer.
"Wir freuen uns auf den Start hier, die Prüfungen sind sehr eng
und schnell", gibt Sepp Wiegand nach dem Training zu Protokoll. Der
Strecken-Aufschrieb steht, am Fabia S2000 sind fein profilierte
Michelin-Slicks montiert - das gesamte Team von SKODA AUTO
Deutschland ist fit für die "Rally Islas Canarias" - zweiter Lauf zur
IRC 2012.
Für zusätzliche Motivation sorgt sicherlich auch der Erfolg beim
Saisonauftakt auf den Azoren: Mikkelsen gewann im Fabia Super 2000
das Rennen vor dem SKODA-Werkspiloten Juho Hänninen, Sepp
Wiegand/Timo Gottschalk erreichten bei ihrer IRC-Premiere einen sehr
guten vierten Platz. Trotzdem bleibt das deutsche Team realistisch:
"Ich muss hier weiter lernen, es ist meine erste Rallye auf Asphalt
in einem S2000", weiß der erst 21-jährige Wiegand um den
Erfahrungsvorsprung seiner Marken-Kollegen Jan Kopecky und Andreas
Mikkelsen. Wie gut das Verhältnis unter den SKODA Piloten trotz
Konkurrenzdruck ist, zeigte der letzte Test im Vorfeld dieser Rallye:
IRC-Titelträger Andreas Mikkelsen lud Sepp Wiegand kurzerhand für
eine Mitfahrt zu sich ins Auto. Der Gegenbesuch musste leider
ausfallen - Sepp hatte sein Reifenkontingent an diesem Tag schon
aufgebraucht...
Jan Kopecký und Pavel Dresler freuen sich auf ihren Start in die
laufende IRC-Saison: "Wir sind sehr froh, dass die IRC auch für uns
jetzt wieder losgeht. Es ist eine Meisterschaft auf sehr hohem
Niveau, bei der sich die Teams nichts schenken. Wir wollen hier
möglichst viele Punkte für die Marke einfahren", betont Kopecký.
Für SKODA waren die Kanaren in den vergangenen Jahren immer ein
gutes Pflaster. 2010 und 2011 gelang jeweils ein Doppelsieg. 15
Sonderprüfungen und 241 Rennkilometer - weitgehend auf Asphalt -
erwarten die Teams. Dabei geht es in der Regel äußerst knapp zu. 2011
betrug der Abstand zwischen dem Sieger Juho Hänninen und dem
Zweitplatzierten Jan Kopecký lediglich 1,5 Sekunden.
Die Farben des spanischen Gastgebers vertreten Alberto
Hevia/Alberto Iglesias in einem privaten Fabia Super 2000, mit dem
gleichen Auto kommen aus Ungarn János Puskádi/Barnábas Gódor.
Ebenfalls im Fabia S2000 wieder am Start: Herrmann Gassner jun./Klaus
Wicha im Red Bull-Team sowie Rashid Al Ketbi/Khalid Al Kendi aus
Dubai.
Aktuelle Videos rund um das Team SKODA Motorsport und das laufende
Rallye-Geschehen können Fans sich ab sofort im Internet unter
www.youtube.com/motorsportskoda anschauen, unter anderem gibt es
spannende Rennszenen und Interviews mit den Fahrern.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Leue, Andreas
Telefon: 06150 / 133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595809
Anzahl Zeichen: 3800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weiterstadt / Las Palmas
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA will auch auf den Kanaren punkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).